Die Bildsprache der HomepagesGabriele Fackler
Zu finden in: Mit dem Auge denken (Seite 203 bis 221), 2001
![]() |
![]() |

Zusammenfassungen
Aus persönlicher Erfahrung und deutschschweizerischer Sicht werden im folgenden Text Beispiele dargestellt, wie man bewusst eine Bildsprache formulieren und einsetzen kann, um innerhalb einer Website mit einer ausgewählten Zielgruppe zu kommunizieren.
Von Gabriele Fackler im Buch Mit dem Auge denken (2001) im Text Die Bildsprache der Homepages auf Seite 206
Bemerkungen


Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Steven Johnson, Jakob Nielsen, Edward R. Tufte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Webseiten werden oft gescannt (überflogen) statt gelesen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Farbwahrnehmung |
Tagcloud
Zitationsgraph
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Externe Links
![]() ![]() ![]() |