Modellierung von Informationssystemen
Adrian Specker
Zu finden in: Modellierung von Informationssystemen, 2001

Zusammenfassungen
Dieses Kapitel hat zum Ziel, die Grundlagen zum Verständnis der nachfolgenden Kapitel zu erarbeiten. Es wird zunächst dargelegt, dass Informationssysteme primär als komplexe und mehrdimensionale Systeme analysiert und verstanden werden können.
Es wird aufgezeigt, dass man diese Mehrdimensionalität durch eine aspektweise Betrachtung reduzieren kann und sich dementsprechend "reine" Modellierungsmethoden entwickelt haben, die genau einen Aspekt näher beleuchten: Prozess-, Funktions-, Objekt- und Organisationsmodelle.
Von Adrian Specker im Buch Modellierung von Informationssystemen (2001) im Text Modellierung von Informationssystemen auf Seite 25Es wird aufgezeigt, dass man diese Mehrdimensionalität durch eine aspektweise Betrachtung reduzieren kann und sich dementsprechend "reine" Modellierungsmethoden entwickelt haben, die genau einen Aspekt näher beleuchten: Prozess-, Funktions-, Objekt- und Organisationsmodelle.
Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Stafford Beer, Herbert Stachowiak, Norbert Wiener | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Komplexitätcomplexity, ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|