Herbert StachowiakSterbedatum : |

3 Bücher von Herbert Stachowiak 

Gedanken zu einer allgemeinen Theorie der Modelle
(Herbert Stachowiak) (1965)
Allgemeine Modelltheorie
(Herbert Stachowiak) (1973)
Modelle - Konstruktion der Wirklichkeit
(Herbert Stachowiak) (1993)
Zeitleiste
Begriffswolke von Herbert Stachowiak
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
22 Erwähnungen 
- Neuland des Denkens - Vom technokratischen zum kybernetischen Zeitalter (Frederic Vester) (1980)
- Computer Science, Communications and Society - A technical and cultural challenge, Conference Proceedings Neuchâtel, 9/93 (1993)
- Konstruktivistische Modellbildung in der Informatik - Dissertation an der Universität Zürich (Henk Goorhuis) (1994)
- Fundamentale Ideen - Bericht über die 12. Tagung des Arbeitskreises Mathematikunterricht und Informatik (1995)
- Allgemeinbildung und Mathematik (Hans Werner Heymann) (1996)
- Modellierung von Informationssystemen (Adrian Specker) (2001)
- Informatikunterricht und Medienbildung - INFOS 2001 9. GI-Fachtagung Informatik und Schule vom 17.-20. September 2001 in Paderborn (Reinhard Keil, Johannes Magenheim) (2001)
- Informatische Modellbildung - Modellieren von Modellen als ein zentrales Element der Informatik für den allgemeinbildenden Schulunterricht (Marco Thomas) (2002)
- Modellierung in der informatischen Bildung - Tagungsband des 1. Workshops der GI-Fachgruppe "Didaktik der Informatik" (DDI'02) (Sigrid E. Schubert, Johannes Magenheim, Peter Hubwieser, Torsten Brinda) (2002)
- Modelle in der Fachsprache der Informatik - Untersuchung von Vorlesungsskripten aus der Kerninformatik (Marco Thomas) (2002)
- Modelle in der Fachsprache der Informatik - Untersuchung von Vorlesungsskripten aus der Kerninformatik (Marco Thomas) (2002)
- Didaktik der Informatik II - Vorlesung an der Universität Dortmund im Wintersemester 2002 (Marco Thomas) (2002)
- Zur wissenschaftlichen Fundierung der Schulinformatik (Ludger Humbert) (2003)
- Informatische Fachkonzepte im Unterricht - 10. Fachtagung Informatik und Schule (Peter Hubwieser) (2003)
- Didaktik der Informatik (Sigrid E. Schubert, Andreas Schwill) (2004)
- LOG IN 138/139: Unterrichtsentwicklung (2006)
- Fachdidaktische Diskussion von Informatiksystemen und der Kompetenzentwicklung im Informatikunterricht (Peer Stechert) (2009)
- Bionik als Wissenschaft - Erkennen - Abstrahieren - Umsetzen (2010)
- Didaktik der Informatik (Eckart Modrow, Kerstin Strecker) (2016)
- Vorstellungen von Lernenden zum Aufbau von Informatiksystemen - eine multimethodische Untersuchung von Lernvoraussetzungen zum Denken in Teilen von Ganzen (Nils Pancratz) (2021)