Bringing Knowledge Technologies to the ClassroomJack Park
|
![]() |

Zusammenfassungen
The Semantic Web initiative offers us an opportunity to examine applications of web
technologies in the light of many diverse domains, two of which are e-commerce and
education. In this paper, we examine ways in which the collaborative and ontology-based
nature of e-commerce solutions can be combined with new technologies that support
constructivist epistemologies to further enhance the many ways in which the Semantic
Web will benefit education. We explore ways in which the new XTM Topic Map
standard can be combined with Issue-based Information Systems (IBIS) and features of
the Semantic Web to provide opportunities for the development of critical thinking skills
to classrooms everywhere. We further outline an approach to enabling classrooms to
provide such learning experiences in a worldwide collaborative fashion, enabling learners
to become world-class thinkers.
Von Jack Park im Text Bringing Knowledge Technologies to the Classroom
Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Tim Berners-Lee , Douglas C. Engelbart , Sam Hunting , Humberto R. Maturana , Donald A. Norman , Joseph D. Novak , Jack Park , Jean Piaget , Francisco J. Varela , Lew Semjonowitsch Vygotsky | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Concept MapConcept Map , Konstruktivismusconstructivism , Semantic Websemantic web , Topic MapsTopic Maps , XML | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Concept Mapping Software, RDF, Topics |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.