Jedes Unternehmen hat den CIO, den es verdientWalter Brenner, Christoph Witte
|
![]() |

Zusammenfassungen


- Der Stellenwert der Informations- und Kommunikationstechnik für Wirtschaft und Gesellschaft wird in den nächsten Jahren weiter an Bedeutung zunehmen.
- Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle werden durch die Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnik verändert werden.
- Der CIO steht im Mittelpunkt der Entwicklung, wobei der klassische CIO versucht, Geschäft mit Informations- und Kommunikationstechnik zu verbinden.
- Je länger er versucht, seine Doppelrolle auszufüllen, desto stärker ist der klassische CIO durch sie überfordert. Er muss sich positionieren.
- Entweder konzentriert er sich auf die Rolle des CTO und ist für die Infrastruktur und Anwendungsentwicklung verantwortlich, oder er entwickelt sich in Richtung Geschäft und übernimmt als COO Verantwortung für die Gestaltung und den Betrieb der Prozesse.
Bemerkungen

Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | R. N. Foster , L. J. Heinrich , Helmut Krcmar , F. Warren McFarlan , Richard L. Nolan | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | CIOChief Information Officer
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Wirtschaft |
Zitate aus diesem Text


Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.