Cognitive Apprenticeship
Zu finden in: The Cambridge Handbook of the Learning Sciences, 2006


Dieser Text erwähnt ...
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
4 Erwähnungen 
- ICER 2005 - International Computing Education Research Workshop 2005, ICER '05, Seattle, WA, USA, October 1-2, 2005 (Richard J. Anderson, Sally Fincher, Mark Guzdial) (2005)
- Novices' expectations and prior knowledge of software development - results of a study with high school students (Carsten Schulte, Johannes Magenheim) (2005)
- Novices' expectations and prior knowledge of software development - results of a study with high school students (Carsten Schulte, Johannes Magenheim) (2005)
- Medienbildung in Schule und Unterricht (Gerhard Tulodziecki, Bardo Herzig, Silke Grafe) (2010)
- Learning to Teach Using ICT in the Secondary School - A companion to school experience (Marilyn Leask, Norbert Pachler) (2013)
- 1. Perspectives on an Theories of Learning with Digital Technologies
- Einführung in die Mediendidaktik - Lehren und Lernen mit digitalen Medien (Dominik Petko) (2014)
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.