Die Suche nach der LehrmaschineVon der Buchstabiermaschine über den Programmierten Unterricht zum E-Learning
Zu finden in: Kompendium multimediales Lernen (Seite 3 bis 16), 2008
![]() |
![]() |
![](i/wi.png)
Zusammenfassungen
![Kompendium multimediales Lernen Kompendium multimediales Lernen](j/b03822.jpg)
- wie die geschichtliche Entwicklung computergestützter Instruktion von der ersten Lehrmaschine bis zu Web 2.0 verlief und
- wie computergestützte Instruktion im Lauf der Zeit in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt wurde.
![Kompendium multimediales Lernen Kompendium multimediales Lernen](j/b03822.jpg)
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Hans Aebli , Sidney L. Pressey , Burrhus F. Skinner | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... ![Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden. Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.](i/h.gif)
Tagcloud
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Die Suche nach der Lehrmaschine: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen ![Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen. Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.](i/h.gif)
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.