ÜbertragungBruchstücke einer Medien- und Bildungstheorie nach Freud
Karl-Josef Pazzini
Zu finden in: Medien & Bildung (Seite 41 bis 53), 2011
![]() |
![]() |

Zusammenfassungen

»Passiert« meint, dass etwas von hier nach da geht, von einem Individuum zu einem anderen, gemeint ist eine Passage, die einen Platz verändert in Bezug auf die Teilnahme und Teilhabe an einem symbolischen und imaginären Universum und damit gleichzeitig jenes Universum verändert.
Im Folgenden gehe ich von einer Vermutung aus: Der Einsatz von Medien in pädagogischen Prozessen ist deshalb so beliebt, weil die Übertragung so unkalkulierbar ist. Wenn Medien mit diesem Motiv eingesetzt werden, dann scheitert dies mit hoher Wahrscheinlichkeit.
Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Sigmund Freud | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungeducation (Bildung) , Didaktikdidactics , Medienmedia , Übertragung | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Unterricht |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.