Mädchen, an die Computer!Erstpublikation in: Beobachter, 14.09.12
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Frauen scheuen technische Berufe, dabei würden ihnen gerade die Computerwissenschaften gute Arbeitsbedingungen bieten. Wie kann man Mädchen für Informatik begeistern?
Von Klappentext im Text Mädchen, an die Computer! (2012)
Bemerkungen

- Der Lehrplan 21 umfasst nicht nur die Primarschule, sondern die Volksschule (Primarschule inkl. Sek I)
- Es ist aktuell kein Fach Informations- und Kommunikationstechnologie vorgesehen (sondern ein überfachliches Thema ohne eigenes Zeitgefäss) und
- die Inhalte dieses überfachlichen Themas sind noch nicht öffentlich, so dass man gar noch nicht wissen kann, ob Programmieren in diesem Themenbereich vorgesehen ist oder nicht.
Dieser Text erwähnt ...
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | blockbasierte Programmierumgebungen, Eltern, Informatik-Didaktik, Informatikunterricht in der Schule, Knaben, LehrerIn, Schule, Unterricht |
Tagcloud
Zitate aus diesem Text
Manchmal lassen sich Frauen einfacher gewinnen wenn man das Kind nicht beim Namen nennt beziehungsweise wenn das Wort Informatik fehlt. Das untermauert die Vermutung dass das schlechte Image der Informatik tatsächlich ein wichtiger Grund ist für den Frauenmangel Die Fachhochschule Nordwestschweiz führt seit zwei Jahren den Studiengang iCompetence. Die Informatikausbildung legt das Schwergewicht auf Kommunikation und Design Schon im ersten Studienjahr lag der Frauenanteil bei 50 Prozent Und als die Universität Kassel einen IT Lehrgang unter dem Titel Computervisualistik ausschrieb trugen sich 70 Prozent Frauen ein.
von Alexandra Bröhm im Text Mädchen, an die Computer! (2012)
Erwähnungen auf anderen Websites im Umfeld von Beat Döbeli Honegger
Website | Webseite | Datum |
---|---|---|
Genderbewusste Informatik | Auf Ausschreibung achten | 28.11.2021 |
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.