A Framework for Addressing Challenges to Classroom Technology UseJennifer Groff, Chrystalla Mouza
Erstpublikation in: AACE Journal, 16(1), 21-46.
Publikationsdatum:
|
![]() |
Zusammenfassungen
Creating effective learning environments with technology remains a challenge for teachers. Despite the tremendous push for educators to integrate technology into their classrooms, many have yet to do so and struggle to find consistent success with technology-based instruction. The challenges to effective technology integration have been welldocumented in the literature. In this article we present a comprehensive review of the literature on the challenges associated with effective technology integration in the classroom and the ways in which they interact with one another. Based on this review we have developed a framework, the Individualized Inventory for Integrating Instructional Innovations (i5), to help teachers predict the likelihood of success of technology-based projects in the classroom and identify potential barriers that can hinder their technology integration efforts. Identifying potential barriers upfront can empower teachers to seek solutions early in the process, thereby increasing the likelihood of experiencing success with technology integration.
Von Jennifer Groff, Chrystalla Mouza im Text A Framework for Addressing Challenges to Classroom Technology Use (2008)
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Larry Cuban , Sharon Derry , Susanne Lajoie | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Fragen KB IB clear | Warum wird ICT in der Bildung nicht stärker genutzt? | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Schule, Unterricht |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- Technological Pedagogical Content Knowledge - Exploring, Developing, and Assessing TPCK (Charoula Angeli, Nicos Valanides) (2015)
- Tomorrow's Learning: Involving Everyone. Learning with and about Technologies and Computing - 11th IFIP TC 3 World Conference on Computers in Education, WCCE 2017, Dublin, Ireland, July 3-6, 2017 (Arthur Tatnall, Mary Webb) (2017)
- 30. Feature Based Sentiment Analysis for Evaluating the Mobile Pedagogical Affordances of Apps - A Decision Support Tool (Muneera Bano, Didar Zowghi, Matthew Kearney)
- 30. Feature Based Sentiment Analysis for Evaluating the Mobile Pedagogical Affordances of Apps - A Decision Support Tool (Muneera Bano, Didar Zowghi, Matthew Kearney)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.