Zusammenfassungen

The current study examines changes over time in a commonly used measure of dispositional empathy. A cross-temporal
meta-analysis was conducted on 72 samples of American college students who completed at least one of the four subscales
(Empathic Concern, Perspective Taking, Fantasy, and Personal Distress) of the Interpersonal Reactivity Index (IRI) between
1979 and 2009 (total N 13,737). Overall, the authors found changes in the most prototypically empathic subscales of the
IRI: Empathic Concern was most sharply dropping, followed by Perspective Taking. The IRI Fantasy and Personal Distress
subscales exhibited no changes over time. Additional analyses found that the declines in Perspective Taking and Empathic
Concern are relatively recent phenomena and are most pronounced in samples from after 2000.
Von Klappentext im Text Changes in Dispositional Empathy in American College Students Over Time (2011)
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | W. Keith Campbell , Ulla G. Foehr , Robert Putnam , Victoria J. Rideout , Donald F. Roberts , Jean M. Twenge | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Metaanalysemeta-analysis , Soziale Erwünschtheit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Effektstärke |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
8 Erwähnungen 
- Visible Learning and the Science of How We Learn (John Hattie, Gregory C. R. Yates) (2013)
- The Big Disconnect - Protecting Childhood and Family Relationships in the Digital Age (Catherine Steiner-Adair, Teresa H. Barker) (2013)
- The Zero Marginal Cost Society - The Internet of Things, the Collaborative Commons, and the Eclipse of Capitalism (Jeremy Rifkin) (2014)
- Reclaiming Conversation - The Power of Talk in a Digital Age (Sherry Turkle) (2015)
- Resonanz - Eine Soziologie der Weltbeziehung (Hartmut Rosa) (2016)
- Schnelles Lesen, langsames Lesen - Warum wir das Bücherlesen nicht verlernen dürfen (Maryanne Wolf) (2018)
- Digitalisierung als De-Humanisierung von Schulen - Vom Unterrichten zum Vermessen. Bildungseinrichtungen unter dem Diktat von Betriebswirtschaft und Datenökonomie (Ralf Lankau) (2019)
- Digitales Unbehagen - Risiken, Nebenwirkungen und Gefahren der Digitalisierung (Manfred Spitzer) (2020)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.