Didaktische Impulse zum Lehren und Lernen mit und über Künstliche IntelligenzDana-Kristin Mah, Julia Hense, Christian Dufentester
|
![]() |
Zusammenfassungen

Neue und modifizierte didaktische Konzepte sind unabdingbar, um die Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Hochschullehre sinnvoll für Lernende und Lehrende zu nutzen. Hierzu werden ausgewählte didaktische Anwendungsszenarien und Impulse zum Einsatz von KI-basierten Technologien sowie KI als Lerninhalt beispielhaft für Online-, Präsenz- und Blended-Learning-Settings dargestellt. Um zur Entwicklung der wichtigen KI-Kompetenzen für das 21. Jahrhundert beizutragen, sind neben holistischen didaktischen Modellen auch Datenkompetenz, KI-Kompetenzrahmen und Datenschutz essenziell für ein bedeutsames Lernen und Lehren mit und über KI.
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Paulina Busch , Carina Hindinger , Gabi Reinmann , Katharina Schüller | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Intelligenz |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Jahrbuch Medienpädagogik 21 (Claudia de Witt, Sandra Hofhues, Mandy Schiefner, Valentin Dander, Nina Grünberger) (2024)
- Raus aus dem ‹Loop›! - Mögliche Zukünfte für Medienbildung with(out) KI (Annekatrin Bock, Valentin Dander, Franco Rau)
- Raus aus dem ‹Loop›! - Mögliche Zukünfte für Medienbildung with(out) KI (Annekatrin Bock, Valentin Dander, Franco Rau)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.