Spiegelneuron

BiblioMap 
Synonyme
Spiegelneuron, mirror neuron, Spiegelzelle
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | Broca-Areal(0.05), Broca-Aphasie(0.03) |
Häufig co-zitierte Personen

Bauer

Crick
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
30 Erwähnungen 
- Wirkungsvoll präsentieren - Das Buch voller Ideen - Rhetorik-Highlights, Argumente, Formulierungen und Methoden für emotionale Präsentationen (Anita Hermann-Ruess)
- Fühlen - Denken - Handeln - Die neurobiologischen Grundlagen des menschlichen Verhaltens (Gerhard Roth) (2001)
- 13. Das motorische Gehirn
- Vorsicht Bildschirm! - Elektronische Medien, Gehirnentwicklung, Gesundheit und Gesellschaft (Manfred Spitzer) (2005)
- Warum ich fühle, was du fühlst (Joachim Bauer) (2005)
- Das empathische Gehirn - Spiegelneurone als Grundlage menschlicher Kommunikation (Nadia Zaboura) (2008)
- Macht Musik schlau? - Neue Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften und der kognitiven Psychologie (Lutz Jäncke) (2008)
- LOG IN 153: Internet-Gemeinschaften (2008)
- Hierarchien in Gehirn, Geist und Verhalten - Ein Prinzip neuraler und mentaler Funktion (Gerald Wiest) (2009)
- Machen Sie Ihren Kopf fit für die Zukunft - So nutzen Sie die Erkenntnisse aus der Hirnforschung (Sabine Schonert-Hirz) (2009)
- Die empathische Zivilisation - Wege zu einem globalen Bewusstsein (Jeremy Rifkin) (2009)
- Brain at Work - Intelligenter Arbeiten, mehr erreichen (David Rock) (2009)
- Wikipedia - Das Rätsel der Kooperation (Christian Stegbauer) (2009)
- Pauken mit Trompeten - Lassen sich Lernstrategien, Lernmotivation und soziale Kompetenzen durch Musikunterricht fördern? (BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung, Ralph Schumacher) (2009)
- Information und Menschenbild (Michael Bölker, Mathias Gutmann, Wolfgang Hesse) (2010)
- Biologische Psychologie (Erich Schröger) (2010)
- Soziologie der Kompetenz (Thomas Kurtz, Michaela Pfadenhauer) (2010)
- Evolution und das heutige Bild vom Menschen (Jochen Oehler) (2011)
- Lernen - Grundlagen der Lernpsychologie (Andrea Kiesel, Iring Koch) (2011)
- Kind und Natur - Die Bedeutung der Natur für die Psychische Entwicklung (Ulrich Gebhard) (2011)
- Der Wissenschaftswahn - Warum der Materialismus ausgedient hat (Rupert Sheldrake) (2012)
- Ich seh dich (Alex Rühle) (2013)
- Bewusstsein - Bekenntnisse eines Hirnforschers (Christof Koch) (2013)
- Hirnrissig - Die 20,5 größten Neuromythen - und wie unser Gehirn wirklich tickt (Henning Beck) (2014)
- Lernen ist mehr als Nachahmen (Annett Stein) (2014)
- Cut & Paste-Management und 99 andere Neuronenstürme aus Daily Dueck (Gunter Dueck) (2014)
- 79. Mein Neuron vom Dienst oder 'Neurons in Charge' (DD178, November 2012)
- 79. Mein Neuron vom Dienst oder 'Neurons in Charge' (DD178, November 2012)
- Selbststeuerung - Die Wiederentdeckung des freien Willens (Joachim Bauer) (2015)
- 50 Schlüsselideen Hirnforschung (Moheb Costandi) (2015)
- Feedback - Wie Rückkopplung unser Leben bestimmt und Natur, Technik, Gesellschaft und Wirtschaft beherrscht (Jürgen Beetz) (2016)
- Ich weiss genau, wie du dich fühlst (Katrin Blawat) (2019)
- ElternMagazin 4/2021 (2021)