Warum ich fühle, was du fühlst |
![]() |

Zusammenfassungen

Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Gehirn, Künstliche Intelligenz (KI / AI), Nervensystem, Wissensmanagement, Zellmembran |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
5 Erwähnungen 
- Das empathische Gehirn - Spiegelneurone als Grundlage menschlicher Kommunikation (Nadia Zaboura) (2008)
- Machen Sie Ihren Kopf fit für die Zukunft - So nutzen Sie die Erkenntnisse aus der Hirnforschung (Sabine Schonert-Hirz) (2009)
- Die Kunst, kein Egoist zu sein (Richard David Precht) (2010)
- Resonanz - Eine Soziologie der Weltbeziehung (Hartmut Rosa) (2016)
- Lernen mit Bildungstechnologien - Praxisorientiertes Handbuch zum intelligenten Umgang mit digitalen Medien (Helmut M. Niegemann, Armin Weinberger) (2019)
- 50. Körperliche Bewegung in der Bildungstechnologie (Martina Lucht)
- 50. Körperliche Bewegung in der Bildungstechnologie (Martina Lucht)
Co-zitierte Bücher

(Sigmund Freud) (1923)

Sein und Zeit
(Martin Heidegger)
Das Kapital
(Karl Marx)
Wir haben immer mehr und werden nicht glücklicher. Was können wir tun?
(Mathias Binswanger) (2006)
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.