Chef:in / Führungskraft |
![]() |
Synonyme
Chef, Vorgesetzter, Vorgesetzte, boss, Führungskraft
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) |
Häufig erwähnende Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zeitleiste
46 Erwähnungen 
- Miteinander reden - Kommunikationspsychologie für Führungskräfte (Friedemann Schulz von Thun, Johannes Ruppel, Roswita Stratmann) (2000)
- 1. 'Stimmige Führung' aus kommunikationspsychologischer Sicht
- 2. Grundlagen der Kommunikationspsychologie für Führungskräfte
- 3. Kompetenzen der Gesprächsführung
- 4. Führungskraft und Mitarbeiter im Gespräch
- 5. Fragen aus der Praxis
- Guter Unterricht - Massstäbe & Merkmale, Wege & Werkzeuge (2007)
- Führungskräfte im Klassenraum - Erfolgreiche Strategien der Klassenleitung erkennen und entwickeln (Johannes Mayr)
- Cut & Paste-Management und 99 andere Neuronenstürme aus Daily Dueck (Gunter Dueck) (2014)
- 60. Der Chef will immer Input und ist doch nie zufrieden! (DD159, Februar 2012)
- 60. Der Chef will immer Input und ist doch nie zufrieden! (DD159, Februar 2012)
- Kommunikation als Lebenskunst - Philosophie und Praxis des Miteinander-Redens (Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun) (2014)
- Hat das Jahresgespräch mit dem Chef bald ausgedient? (Andrea Fischer) (2017)
- Jeder Chef hat ein Ablaufdatum» (Marc Stoffel, Franziska Kohler) (2017)
- Wenn die Chefs per E-Mail führen (Helene Arnet) (2017)
- Sammlung «Krogerus & Tschäppeler» (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler)
- Ist ihr Chef ein Idiot? (2019)
- Ist ihr Chef ein Idiot? (2019)
- «Chefs wollen sich keine Blösse geben» (Philip Keil, Christian Zürcher) (2020)
- Wenn der Chef als Hologramm erscheint (Jon Mettler) (2020)
- Sammlung «Krogerus & Tschäppeler» (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler)
- Machen - Eine Anleitung fürs Loslegen, Dranbleiben und zu Ende führen (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler) (2021)
- Sammlung «Krogerus & Tschäppeler» (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler)
- Die Macht des Büros - Wie wir in Zukunft arbeiten werden - NZZ Folio 1/2022 (2022)
- Nicht schon wieder eine Sitzung (Barbara Klingbacher) (2022)
- Nicht schon wieder eine Sitzung (Barbara Klingbacher) (2022)
- Digi-was? - zeitschrift schule verantwiorten 1/22 (2022)
- Digitalisierung in der Schule und die Rolle der Führungskräfte - Herausforderungen und Anregungen (Pierre Tulowitzki, Julia Gerick)
- Digitalisierung in der Schule und die Rolle der Führungskräfte - Herausforderungen und Anregungen (Pierre Tulowitzki, Julia Gerick)
- Sammlung «Krogerus & Tschäppeler» (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler)
- Chefs verzweifeln an der Generation Z (Birgit Schmid) (2022)
- Zusammenarbeiten - Ein Wegweiser, um gemeinsam Großes zu erreichen (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler) (2022)
- Sammlung «Krogerus & Tschäppeler» (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler)
- Digital Leadership - Schulen im digitalen Wandel führen (Tobias Röhl, Johannes Breitschaft, Eliane Burri, Nicole Wespi) (2023)
- Sammlung «Krogerus & Tschäppeler» (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler)
- Losen statt wählen (2023)
- Das Kanada-Prinzip - Vorsicht vor tief hängenden Früchten (2023)
- Losen statt wählen (2023)
- Ein TV-Drama öffnet vielen die Augen (Peter Nonnenmacher) (2024)
- Angestellter überweist 24 Millionen Euro an Betrüger (Simon Hurtz) (2024)
- Sammlung «Krogerus & Tschäppeler» (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler)
- Jaspers Gesetz: Erwartungen und Enttäuschungen - oder: Warum wir von Vorgesetzten so oft enttäuscht sind (2024)
- Was passiert, wenn niemand den Mund aufmacht? (2024)
- Joy's Law (2024)
- Die Kunst des Loslassens (2024)
- Jaspers Gesetz: Erwartungen und Enttäuschungen - oder: Warum wir von Vorgesetzten so oft enttäuscht sind (2024)
- DEEP Learning (Leonard Knollenborg, Dominik Reintjes, Leonard Frick) (2024)
- Sammlung «Krogerus & Tschäppeler» (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler)
- Das 10-mal-5-Problem (2024)
- Stinkt der Fisch wirklich vom Kopf? (2024)
- Das 10-mal-5-Problem (2024)
- Faustregeln (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler) (2024)
- Das Kanada-Prinzip - Vorsicht vor tief hängenden Früchten (2023)
- Das Region-Beta-Paradox (2023)
- Jaspers Gesetz: Erwartungen und Enttäuschungen - oder: Warum wir von Vorgesetzten so oft enttäuscht sind (2024)
- Das Kanada-Prinzip - Vorsicht vor tief hängenden Früchten (2023)
- Digitale Zusammenarbeit 4.0 – die Gebrauchsanleitung! - Band 2: Praktiken (Jöran Muuß-Merholz) (2024)
- Selbstorganisation macht Sinn - Ein Leitfaden zu zeitgemässer Zusammenarbeit in KMU (2024)
- Autonome Teams als Basis für Wachstum und Zusammenarbeit (Gabriela Keller, Stefan Lenz, Andreas Enz)