Das Innere Team in AktionPraktische Arbeit mit dem Modell
|
![]() |

Zusammenfassungen

Kapitel 
- 1. Der Mensch als pluralistische Gesellschaft - Das Modell des Inneren Teams als Haltung und Methode
- 2. Das innere Team in Seminaren als Methode zur Vertiefung eines Themas (Dagmar Ulrichs)
- 3. Von der Kunst, einen Auftrag professionell abzunehmen, äh, anzulehnen (Johannes Ruppel)
- 4. Vom Nutzen des Inneren Teams in der Konfliktvermittlung (Alexander Redlich)
- 5. Was tun, wenn's kracht? - Gegenwind bei der Organisationsentwicklung (Anne Papendorf)
- 6. Fremdgehen mit dem Inneren Team - Die innere Dynamik von Treue und Untreue in Beziehungen (Katrin Klöpping)
- 7. Team-Dialog - Eine Methode für die Beziehungsklärung in Partnerschaften (Constanze Bossemeyer)
- 8. Sexuell gestörte Beziehungen - Kommunikative Muster und Entwicklungsrichtungen (Karsten Schützmann)
- 9. Das Medikament hilft nicht, es schadet eher (Heike Aring-Waldmann)
- 10. Das innere Team in der Krankheitsbwältigung bei Patienten mit chronischen Schmerzen (Ingo Hacker, Michael Krüger
)
- 11. Das innere Team des Schill-Wählers - Ein Erklärungsansatz für den plötzlichen Erfolg des Rechtspopulismus in Hamburg (Heike Dierbach)
- 12. Neid - Ansätze zur Ehrenrettung eiens verpönten Gefühls (Dagmar Kumbier)
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Janet H. Beavin , Don D. Jackson , Friedemann Schulz von Thun , Paul Watzlawick | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Appellaspekt
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Beziehung, komplementäre, Beziehung, symmetrische, Negative Rückkoppelung |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.