Medienpioniere erzählen...50 Jahre österreichische Mediengeschichte - von den alten zu den neuen Medien
|
![]() |

Zusammenfassungen

2005 feiern wir 50 Jahre Staatsvertrag, 60 Jahre Zweite Republik, 10 Jahre EU-Mitgliedschaft, 80 Jahre Radio, 50 Jahre Fernsehen und werfen mit einem multimedialen Buchprojekt in Wort, Ton und Bild einen Blick auf 50 Jahre österreichische Mediengeschichte. Zu lesen im Buch, zu hören und zu sehen in beigelegter DVD, erzählen die Medienpioniere über historische Gegebenheiten, persönliche Sichtweisen und Besonderheiten bei der Entwicklung der österreichischen Medienlandschaft:
Gerd Bacher, Ernst Bonek, Oscar Bronner, Bruno Buchberger, Thomas Chorherr, Hans Dichand, Wolfgang Fellner, Alfred Grinschgl, Ernst Grissemann, Günter Haring, Martin Hämmerle, Gerlinde Hinterleitner, Manfred Jochum, Rudolf Klingohr, Hannes Leopoldseder, Hermann A. Maurer, Alfred Payrleitner, Horst Pirker, Dieter Pochlatko, Hugo Portisch, Peter Rechenberg, Alfred Treiber, Alfred Vendl, Heinz Zemanek, Helmut Zilk
Dieses Buch erwähnt ...
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Nach Abschluss seiner Dissertation hat Beat dieses Buch nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.