Lernen - Die Entdeckung des SelbstverständlichenEin Vortrag von Manfred Spitzer
|
![]() |

Zusammenfassungen

Manfred Spitzer ist Hirnforscher und Bestsellerautor. Seine Vorträge sind regelmäßig ausverkauft und werden von Tausenden von Interessierten besucht. Diese DVD von Reinhard Kahl dokumentiert und zeigt einen fast zweistündigen, spannenden und kurzweiligen Vortrag, in dem es u.a. um die Unverträglichkeit von Lernen und Angst geht, um die Vorteile der Langsamkeit beim Lernen und um die Grundfunktionen unseres Gehirns. Das beigefügte Booklet dokumentiert den Vortrag als Text und ein Essay von Reinhard Kahl führt in das Thema ein.
Dieser Film erwähnt ...
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und diesen Film
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er diesen Film ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.