Reinhard KahlDies ist keine offizielle Homepage von Reinhard Kahl, E-Mails an Reinhard Kahl sind hier nicht möglich! |
![]() |

3 Bücher von Reinhard Kahl 

Lernen - Die Entdeckung des Selbstverständlichen
Ein Vortrag von Manfred Spitzer
(Reinhard Kahl, Manfred Spitzer)
Spitze - Schulen am Wendekreis der Pädagogik
Warum Schulen in Skandinavien gelingen
(Reinhard Kahl) (2006)
2 Texte von Reinhard Kahl 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
1999 | 2, 4, 3, 1, 8, 11, 1, 1, 2, 10, 4, 6 | Der Neugierologe (Reinhard Kahl) erschienen in Denken Lernen Schule (Seite 106 - 109) ![]() | Zeitschriftenartikel | |
2003 | Überfordert, allein gelassen,ausgebrannt (Reinhard Kahl) erschienen in Bildung (Seite 52 - 61) ![]() | Zeitschriftenartikel |
Zeitleiste
CoautorInnen
Begriffswolke von Reinhard Kahl
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
8 Erwähnungen 
- Netzwerk Schule - Mit dem Computer das Lernen lernen (Peter Struck) (1998)
- Schule im Bannkreis der neuen Medien - Wo bleibt die humanistische Bildung? (Anton Reiter, Herbert Schwetz, Manuela Zeyringer) (2003)
- Welche Bildung brauchen wir im Informationszeitalter - Von der Information zur Transformation (Michael Schratz)
- Computer und Internet in der Primarschule - Theorie und Praxis von ICT im Unterricht. mit 20 Praxisbeispielen auf zwei DVDs (Iwan Schrackmann, Daniela Knüsel, Thomas Moser, Hartmut Mitzlaff, Dominik Petko) (2008)
- Ist unsere Schule noch zeitgemäss und artgerecht? - Ein etwas anderer Blick auf das Fundament unseres Bildungssystems - Die "Volksschule" (Heinz Bachmann, Urs Hunziker, Alfred Vogel) (2009)
- 1. Volksschule, Wirtschaft und Gesellschaft (Heinz Bachmann)
- 1. Volksschule, Wirtschaft und Gesellschaft (Heinz Bachmann)
- Du machst Schule! - Warum das Bildungssystem versagt, was junge Menschen wirklich lernen müssen und wie wir ihnen dabei helfen (Bettina L'Habitant) (2012)
- Anna, die Schule und der liebe Gott - Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern (Richard David Precht) (2013)
- 10. Bessere Schulen
- Die Stunde der Propheten (Martin Spiewak) (2013)
- Räume der Bildung - Die Deutsche Schule 1/2022 (Marianne Krüger-Potratz, Verena Schreiber) (2022)
- Die Schule als Raum für Teams - Wie Architektur und Pädagogik zusammenfinden (Christian Kühn)
- Die Schule als Raum für Teams - Wie Architektur und Pädagogik zusammenfinden (Christian Kühn)