Corona Fehlalarm?Zahlen, Daten und Hintergründe
|
![]() |

Zusammenfassungen

Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi und Prof. Dr. rer. Nat. Karina Reiss klären mit diesem Buch sachlich auf – mit Daten, Fakten und Hintergründen.
Bemerkungen zu diesem Buch
«Corona Fehlalarm?» ist in
einem polemischen, anklagenden
Grundton verfasst;
Von Alexandra Bröhm, Felix Straumann im Text Haben die Corona-Skeptiker recht? (2020) 

Die Fachschaft Medizin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel kritisiert das Buch „Corona Fehlalarm?"
von der Kieler Biologie-Professorin Karina Reiß und dem Professor im Ruhestand Sucharit Bhakdi und die
Aussagen im dazugehörigen Interview in den Kieler Nachrichten vom 8. August aufs Schärfste.
Von Fachschaft Medizin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Text Stellungnahme der Fachschaft Medizin der CAU zu Kiel zum Buch „Corona Fehlalarm?» und dem dazugehörigen Interview in den Kieler Nachrichten (2020) Die Universität Kiel hat sich inzwischen mit einem offiziellen Statement von dem Buch distanziert: «Das Buch enthält tendenziöse Aussagen, die die wissenschaftliche Sorgfalt medizinischer Forschung in Deutschland und international infrage stellen», heisst es in der Stellungnahme der Medizinischen Fakultät.
Von Alexandra Bröhm, Felix Straumann im Text Haben die Corona-Skeptiker recht? (2020) auf Seite 29Das Buch ist wissenschaftlich nicht haltbar. Mit vielen rhetorischen Fragen, mit unspezifischem Geraune
und mit viel Polemik wird eine Projektionsfläche aufgebaut, auf der sich "Corona-Zweifler" und
Verschwörungstheoretiker jeglicher Couleur von zwei augenscheinlich renommierten Professoren
bestätigt fühlen können.
Von Fachschaft Medizin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Text Stellungnahme der Fachschaft Medizin der CAU zu Kiel zum Buch „Corona Fehlalarm?» und dem dazugehörigen Interview in den Kieler Nachrichten (2020) Es werden eine Vielzahl von Sachverhalten falsch oder stark verkürzt dargestellt. Wenn die Autoren sich
tatsächlich mit COVID-19 auseinandergesetzt haben sollten, dann müsste ihnen klar gewesen sein, dass
beispielsweise die Darstellung des SARS-CoV-2-Tests der Berliner Charite (,,Drosten-Test") grob falsch ist.
Entweder wurde also unsauber gearbeitet, es fehlen grundlegende Kenntnisse oder es wurden Fakten
absichtlich so verdreht, dass sie zur Kernaussage des Buches passen.
Von Fachschaft Medizin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Text Stellungnahme der Fachschaft Medizin der CAU zu Kiel zum Buch „Corona Fehlalarm?» und dem dazugehörigen Interview in den Kieler Nachrichten (2020) Die Herangehensweise von Frau Prof. Reiß und Herr Prof. Bhakdi an bestehende wissenschaftliche
Forschungsergebnisse zu SARS-CoV 2 entspricht nicht unserem Verständnis einer konstruktiven und
glaubwürdigen Wissenschaft. Es wird von Zensur und Falschdarstellungen der „Mainstream-Medien"
geschrieben, ohne einen Beleg dafür anzuführen. Die Veröffentlichung des Buches und die regelmäßige
Nutzung der „Mainstream-Medien" als angebliche Quellen widersprechen den Aussagen sogar ganz
offensichtlich.
Von Fachschaft Medizin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Text Stellungnahme der Fachschaft Medizin der CAU zu Kiel zum Buch „Corona Fehlalarm?» und dem dazugehörigen Interview in den Kieler Nachrichten (2020) Die überwältigende Zahl der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer der Medizinischen Fakultät der Christian-AI brechts-U n ive rsität zu Kiel und Mitglieder des Bundesexzellenzclusters "Precision Medicine in Chronic lnflammation" widersprechen entschieden den unbelegten und im Gegensatz zu seriösen internationalen wissenschaftlichen Erkenntnissen stehenden Behauptungen von Frau Professor Reiß und Herrn Professor Bhakdi zur Corona-Pandemie in dem Interview der Kieler Nachrichten vom 08.08.2020. Das in dem Interview präsentierte Buch beider Autoren enthält nach Auffassung der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer tendenziöse Aussagen, die die wissenschaftliche Sorgfalt medizinischer Forschung in Deutschland und international in Frage stellt. Uns ist durchaus bewusst, dass es methodische Limitationen und offene Fragen gibt. Diese können aber nur durch wissenschaftlich fundierte Untersuchungen geklärt werden, wie sie aktuell durch die Universitäten und großen Wissenschaftsorganisationen mit hoher Sorgfalt und Verantwortung für die Gesundheit unserer Bevölkerung vorangetrieben werden.
Von Joachim Thiery, Stefan Schreiber, Jens Scholz im Text Stellungnahme zur SARS-CoV2-lnfektion (2020)
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Christian Drosten , Karl Lauterbach |
![]() Aussagen KB IB clear | Atemmasken senken das Risiko einer Corona-Ansteckung |
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | distance learning / Fernunterricht, Impf-Gegner, RNA-Impfung |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
6 Erwähnungen 
- Stellungnahme der Fachschaft Medizin der CAU zu Kiel zum Buch „Corona Fehlalarm?» und dem dazugehörigen Interview in den Kieler Nachrichten (Fachschaft Medizin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) (2020)
- Stellungnahme zur SARS-CoV2-lnfektion (Joachim Thiery, Stefan Schreiber, Jens Scholz) (2020)
- Manöverkritik in Schwarz-Weiss - warum Sucharit Bhakdis Buch über die Corona-Krise problematisch ist (Alan Niederer) (2020)
- Haben die Corona-Skeptiker recht? (Alexandra Bröhm, Felix Straumann) (2020)
- Eyes wide shut - Serie zum Verschwörungslauben (Daniel Ryser, Olivier Würgler) (2021)
- Einspruch! - Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online (Ingrid Brodnig) (2021)
Volltext dieses Dokuments
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf).