Ist Denken Symbolmanipulation?

BiblioMap 
Verwandte Begriffe
![]() Begriffe | Denkenthinking, Symbolmanipulation |
Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
15 Erwähnungen 
- The Computer and the Brain (John von Neumann) (1958)
- Gödel, Escher, Bach - Ein endloses geflochtenes Band (Douglas Hofstadter) (1979)
- Geist, Hirn und Wissenschaft - Die Reith lectures (John R. Searle) (1984)
- Mind over Machine - The Power of Human Intuition and Expertise in the Era of the Computer (Hubert L. Dreyfus, S. Dreyfus) (1986)
- Kognitionswissenschaft, Kognitionstechnik - Eine Skizze aktueller Perspektiven (Francisco J. Varela) (1988)
- Einleitung
- 3. Stadium 2: Symbole. - Die kognitivistische Hypothese.
- Der mittlere Weg der Erkenntnis - Der Brückenschlag zwischen wissenschaftlicher Theorie und menschlicher Erfahrung (Francisco J. Varela, Evan Thompson, Eleanor Rosch) (1991)
- Der Klügere gibt nicht nach - Vom erstarrten zum fliessenden Denken (Edward de Bono) (1991)
- Understanding Intelligence (Rolf Pfeifer, Christian Scheier) (1999)
- Abschied vom Absoluten - Gespräche zum Konstruktivismus (Bernhard Pörksen) (2001)
- Künstliche Intelligenz (Stuart Russell, Peter Norvig) (2012)
- Thinking as Computation - A First Course (Hector J. Levesque) (2012)
- Digitales Wissen. Daten und Überwachung (Thomas Christian Bächle) (2016)