Lässt sich Intelligenz messen? Can we measure intelligence?

Bemerkungen


Verwandte Begriffe
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
12 Erwähnungen 
- Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft (Joseph Weizenbaum) (1976)
- Frames Of Mind - The Theory Of Multiple Intelligences (Howard Gardner) (1983)
- Wir amüsieren uns zu Tode - Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie (Neil Postman) (1985)
- 1. Das Medium ist die Metapher
- 1. Das Medium ist die Metapher
- Technische Intelligenz oder Wie Ingenieure über Computer sprechen (Rolf Todesco) (1992)
- 5. Die technische Intelligenz
- Intelligenz und Bewusstsein - GEO Wissen 20/94 (Nachdruck) (1994)
- Der falsch vermessene Verstand (Christopher Schrader)
- Understanding Intelligence (Rolf Pfeifer, Christian Scheier) (1999)
- Fühlen - Denken - Handeln - Die neurobiologischen Grundlagen des menschlichen Verhaltens (Gerhard Roth) (2001)
- Intelligenzen - Die Vielfalt des menschlichen Geistes (Howard Gardner) (2002)
- Aus Sicht des Gehirns (Gerhard Roth) (2003)
- Schöpfung ausser Kontrolle - Wie Technik uns benutzt (Karl Olsberg) (2010)
- Intelligence and Intelligence Testing (Richard B. Fletscher, John Hattie) (2011)
- Chat GPT: Der Roboter schreibt nicht, er schwafelt - Neun Missverständnisse um die Künstliche Intelligenz (Eduard Kaeser) (2022)