Technische Intelligenz oder Wie Ingenieure über Computer sprechen

Zusammenfassungen

Bemerkungen zu diesem Buch

Kapitel 
- 1. Die Tätigkeit der Ingenieure (Seite 16 - 32)
- 2. Die Produkte der Ingenieure (Seite 33 - 149)
- 3. Die Sprachen der Ingenieure (Seite 150 - 192)
- 4. Das Wissen der Ingenieure (Seite 193 - 215)
- 5. Die technische Intelligenz (Seite 217 - 237)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | BASIC (Programmiersprache), blockbasierte Programmierumgebungen, Chat-GPT, Digitalisierung, Entitätsmenge, Fremdsprache, Generative Machine-Learning-Systeme (GMLS), Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik), Internet, Job Enrichment, Kinder, LOGO (Programmiersprache), machine learning, Neuron, Schule, Scratch, Sprachenlernen, Syntax, Wissensmanagement |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
2 Erwähnungen 
- Interne Repräsentationen - Neue Konzepte der Hirnforschung DELFIN 1996 (Olaf Breidbach, Gebhard Rusch, Siegfried J. Schmidt) (1996)
- Lügen alle Kreter? - Eine konstruktive Lösung der Kreter Paradoxie (Rolf Todesco)
- Konstruktivismus in Psychiatrie und Psychologie - Delfin 1998/99 (Gebhard Rusch, Siegfried J. Schmidt) (2000)
Standorte 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Technische Intelligenz oder Wie Ingenieure über Computer sprechen | D | - | - | 1 | 1992 | 3772815677 | ![]() |
![]() |
![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.