Globale Netzwerke, Plattform-Kapitale und Überlegungen zu multiplen DemokratienManfred Faßler
|
![]() |

Zusammenfassungen

Der klassisch-moderne institutionelle Körper der kontinuierlichen Repräsentation, darstellbar z. B. durch die Speicher-, Zugriffs-, Sitz-, Zeit- und Gesprächs-ordnung eines Büros, wird durch die transklassischen Datenkörper der immer neuen Zustandsrechnungen verdrängt, ersetzt. Mensch kann jetzt überall, zu jeder Zeit, Bürobesuche absolvieren, online, kann zeitaufwendige Interessen-Demokratie durch rasche Click-/Meinungs-Demokratie beschleunigen. Zugleich lösen sich modern-ethische Konzepte von Gemeinwohl oder Allgemeinheit auf.
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Jared Cohen , Colin Crouch , Kenneth Cukier , Vilém Flusser , Niklas Luhmann , Viktor Mayer-Schönberger , Eric Schmidt , Don Tapscott , Alex Tapscott , Anthony D. Williams | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Cambridge Analytica
, CookiesCookies
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.