Zusammenfassungen


In diesem Buch geht es nicht um Geräte, Smartphone-Apps oder künstliche Intelligenz, auch wenn wir diese Themen ansprechen werden. Es geht vielmehr darum, wie wir Menschen mit den neuen Technologien umgehen, wie wir sie einsetzen, uns an sie anpassen und sie für uns nutzen, jetzt und in Zukunft, überall auf der Welt. Vor allem geht es um die Bedeutung einer lenkenden menschlichen Hand im neuen digitalen Zeitalter. Denn bei all den Möglichkeiten, die uns die Kommunikationstechnologien bieten, hängt es allein von uns Menschen ab, ob wir sie zum Guten oder Schlechten nutzen. Vergessen Sie das Gerede, dass Maschinen die Macht übernehmen. Wir haben unsere Zukunft selbst in der Hand.

Eric Schmidt is one of Silicon Valley’s great leaders, having taken Google from a small startup to one of the world’s most influential companies. Jared Cohen is the director of Google Ideas and a former adviser to secretaries of state Condoleezza Rice and Hillary Clinton. With their combined knowledge and experiences, the authors are uniquely positioned to take on some of the toughest questions about our future: Who will be more powerful in the future, the citizen or the state? Will technology make terrorism easier or harder to carry out? What is the relationship between privacy and security, and how much will we have to give up to be part of the new digital age?
In this groundbreaking book, Schmidt and Cohen combine observation and insight to outline the promise and peril awaiting us in the coming decades. At once pragmatic and inspirational, this is a forward-thinking account of where our world is headed and what this means for people, states and businesses.
With the confidence and clarity of visionaries, Schmidt and Cohen illustrate just how much we have to look forward to—and beware of—as the greatest information and technology revolution in human history continues to evolve. On individual, community and state levels, across every geographical and socioeconomic spectrum, they reveal the dramatic developments—good and bad—that will transform both our everyday lives and our understanding of self and society, as technology advances and our virtual identities become more and more fundamentally real.
As Schmidt and Cohen’s nuanced vision of the near future unfolds, an urban professional takes his driverless car to work, attends meetings via hologram and dispenses housekeeping robots by voice; a Congolese fisherwoman uses her smart phone to monitor market demand and coordinate sales (saving on costly refrigeration and preventing overfishing); the potential arises for “virtual statehood” and “Internet asylum” to liberate political dissidents and oppressed minorities, but also for tech-savvy autocracies (and perhaps democracies) to exploit their citizens’ mobile devices for ever more ubiquitous surveillance. Along the way, we meet a cadre of international figures—including Julian Assange—who explain their own visions of our technology-saturated future.
Inspiring, provocative and absorbing, The New Digital Age is a brilliant analysis of how our hyper-connected world will soon look, from two of our most prescient and informed public thinkers.
Kapitel 
- Einleitung
- 1. Die Zukunft des Menschen
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | 3D-Drucker in der Schule, Bildungspolitik, Demokratie, Eltern, Kinder, Lernen, Microsoft, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz, Wissensmanagement |
Tagcloud
Zitate im Buch

Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
17 Erwähnungen 
- Theories of the Information Society - 4th Edition (Frank Webster) (1995)
- Privatsphäre weg, Jobs weg - aber ein virtuelles Wunschkonzert ohne Ende - Wie der frühere Google-Chef Eric Schmidt die digitale Revolution einschätzt (Philipp Löpfe) (2013)
- Digitale Diktatur - Totalüberwachung Datenmissbrauch Cyberkrieg (Thomas Ammann, Stefan Aust) (2014)
- Die Zukunft der vernetzten Gesellschaft - Neue Spielregeln, neue Spielmacher (Karin Frick, Bettina Höchli) (2014)
- Technologischer Totalitarismus - Eine Debatte (Frank Schirrmacher) (2015)
- Angst vor Google (Robert M. Maier) (2014)
- Angst vor Google (Robert M. Maier) (2014)
- Reclaiming Conversation - The Power of Talk in a Digital Age (Sherry Turkle) (2015)
- Wie verändert die Digitalisierung unser Denken und unseren Umgang mit der Welt? (Dirk Baecker) (2016)
- The Future of the Professions - How Technology Will Transform the Work of Human Experts (Richard Susskind, Daniel Susskind) (2016)
- Die smarte Diktatur - Der Angriff auf unsere Freiheit (Harald Welzer) (2016)
- Redefreiheit - Prinzipien für eine vernetzte Welt (Timothy Garton Ash) (2016)
- Digitales Wissen. Daten und Überwachung (Thomas Christian Bächle) (2016)
- Das metrische Wir - Über die Quantifizierung des Sozialen (Steffen Mau) (2017)
- Bildung 2030 - Sieben Trends, die die Schule revolutionieren (Olaf-Axel Burow, Charlotte Gallenkamp) (2017)
- 4.0 oder Die Lücke die der Rechner lässt (Dirk Baecker) (2018)
- Die Zukunft der Datenökonomie - Zwischen Geschäftsmodell, Kollektivgut und Verbraucherschutz (Carsten Ochs, Michael Friedewald, Thomas Hess, Jörn Lamla) (2019)
- Die Gesellschaft der Wearables - Digitale Verführung und soziale Kontrolle (Anna-Verena Nosthoff, Felix Maschewski) (2019)
- Kompetenzmodelle für den Digitalen Wandel - Orientierungshilfen und Anwendungsbeispiele (Ralf Knackstedt, Jürgen Sander, Jennifer Kolomitchouk) (2022)
- 8. Digitale Kompetenz und Privatheit (Marianne Kneuer)
- 8. Digitale Kompetenz und Privatheit (Marianne Kneuer)
Co-zitierte Bücher

How blogs, MySpace, YouTube, and the rest of today's user-generated media are destroying our economy, our culture, and our values
(Andrew Keen) (2008)
Wie Algorithmen Wissen, Arbeit, Öffentlichkeit und Politik verändern, ohne dabei viel Lärm zu machen
(Mercedes Bunz) (2012)


A Revolution That Will Transform How We Live, Work and Think
(Viktor Mayer-Schönberger, Kenneth Cukier) (2013)

The Zero Marginal Cost Society
The Internet of Things, the Collaborative Commons, and the Eclipse of Capitalism
(Jeremy Rifkin) (2014)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Die Vernetzung der Welt: Gesamtes Buch als Volltext (![]() |
![]() | The New Digital Age: Gesamtes Buch als Volltext (englisch) (![]() |
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Die Vernetzung der Welt | D | - | - | 0 | 3498064223 | ![]() |
![]() |
![]() |
|||
The New Digital Age | E | - | - | 0 | 0385350961 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf).