Bulimie-Lernen

BiblioMap 
Synonyme
Bulimie-Lernen, Bulimie-Pädagogik
Definitionen

Bemerkungen
Ein dezidierter Bologna-Gegner ist Kurt Imhof. Der Zürcher Soziologe sprach in Interviews vom Bulimie-Lernen an den Hochschulen: »Reinfuttern, rauskotzen, vergessen.«
Von Matthias Daum im Text «Sie können das nicht unterzeichnen!» (2012) 
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | |
![]() Verwandte Aussagen | Bologna-Reform führt zu Bulimie-Lernen |
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
9 Erwähnungen 
- Heterogenität und Studienerfolg - Lehrmethoden für Lerner mit unterschiedlichem Lernverhalten (Rolf Schulmeister, Christiane Metzger, Thomas Martens)
- Digitale Medien für Lehre und Forschung - (Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2010) (Schewa Mandel, Manuel Rutishauser, Eva Seiler Schiedt) (2010)
- ZEITLast: Lehrzeit und Lernzeit - Studierbarkeit von BA-/BSc-Studiengängen als Adaption von Lehrorganisation und Zeitmanagement unter Berücksichtigung von Fächerkultur und neuen Technologien (Christiane Metzger)
- ZEITLast: Lehrzeit und Lernzeit - Studierbarkeit von BA-/BSc-Studiengängen als Adaption von Lehrorganisation und Zeitmanagement unter Berücksichtigung von Fächerkultur und neuen Technologien (Christiane Metzger)
- «Sie können das nicht unterzeichnen!» (Matthias Daum) (2012)
- Die Schule schwänzt das Lernen - Und niemand sitzt nach (Andreas Müller) (2013)
- 2. Es geht ums Lernen - Und lernen ist ein Verb
- 2. Es geht ums Lernen - Und lernen ist ein Verb
- Bildung auf Augenhöhe - Streitschrift für eine Erneuerung des Gymnasiums (Christoph Schmitt) (2013)
- Abschied von der Panikmache - Die Idee einer konstruktivistischen Universität (Bernhard Pörksen) (2013)
- Anna, die Schule und der liebe Gott - Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern (Richard David Precht) (2013)
- 4. Das Dilemma unserer Schulen
- 6. Bildung im 21. Jahrhundert
- Stumme Medien - Vom Verschwinden der Computer in Bildung und Gesellschaft (Roberto Simanowski) (2018)