Modul 122: Abläufe mit einer Skriptsprache automatisierenEinführung in das Arbeiten mit Shell-Skripts mit Praxisbeispielen, Repetitionsfragen und Antworten
|
![]() |

Zusammenfassungen

Dieses Lehrmittel führt Sie Schritt für Schritt in die Skript-Programmierung ein. Es bietet eine Übersicht über die wichtigsten Linux-Befehle am Beispiel der Skriptsprache Bash.
Mit diesen Befehlen können Dateien und Verzeichnisse verwaltet, Dateien editiert sowie Prozesse überwacht werden. Zudem zeigt das Buch auf, wie Sie Variablen, Verzweigungen, Schleifen und Kommentare anwenden sowie Skripte überprüfen und danach in die produktive Umgebung integrieren können. Anhand eines Fallbeispiels werden ausserdem die methodische und die praktische Umsetzung eines Skripts von der Aufgabenstellung bis zur Einführung erklärt.
Dieses Lehrmittel orientiert sich an den Handlungszielen des Moduls 122 «Abläufe mit Skripts / Makros automatisieren» der Organisation ICT-Berufsbildung Schweiz und richtet sich in erster Linie an Lernende der Informatik-Erstausbildung. Es eignet sich aber auch für die Erwachsenenbildung, die berufliche Weiterbildung und für das Selbststudium.
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik) |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | Modul 122: Abläufe mit einer Skriptsprache automatisieren: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat dieses Buch einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.