Microsoft Windows Microsoft Windows |
![]() |

BiblioMap 
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (Cozitation) | MS Windows XPMS Windows XP, MS Windows 95MS Windows 95, MS Windows 2000MS Windows 2000, MS Windows 98MS Windows 98, MS Windows 3.11MS Windows 3.11 |
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zeitleiste
35 Erwähnungen 
- Windows 8 - Disappointing Usability for Both Novice and Power Users (Jakob Nielsen)
- In the Beginning... Was the Command Line (Neal Stephenson) (1999)
- Beim nächsten Boot wird alles wieder gut! (Volker Rüddigkeit) (1999)
- Pädagogische Rechnernetze (Daniel Jonietz) (1999)
- Handbuch Praxis Schul-EDV - Systembetreuung - Schulnetze (2000)
- 2. Systembetreuung
- 4. Betriebssysteme
- Das unglaubliche Comeback des Steve Jobs - Wie er Apple zum zweiten Mal erfand (Alan Deutschman) (2000)
- Secrets and Lies - IT-Sicherheit in einer vernetzten Welt (Bruce Schneier) (2001)
- 7. Kryptographie im Kontext
- 10. Die Sicherheit vernetzter Computer
- The Wiki Way - Quick Collaboration on the Web (Bo Leuf, Ward Cunningham) (2001)
- 3. Installing Wiki
- The Thin Client/Server Concept - a detailed Profile of Function - Also an Alternative for a Deployment in Schools? (Kay Heite) (2001)
- Windows-Sicherheit - Sicherheit von Systemen, Daten und Netzwerken unter Windows 2000, XP und .NET (Kerstin Eisenkolb, Mehmet Gökhan, Helge Weickardt) (2001)
- The Inmates are Running the Asylum - Why High-Tech Products Drive Us Crazy and How to Restore the Sanity (Alan Cooper) (2002)
- Neue Medien in Schulen einer Kreisfreien Stadt (e-initiative.nrw, Siemens) (2002)
- Konzeption eines Schulnetzes für einen ländlichen Kreis (e-initiative.nrw, Siemens) (2002)
- LOG IN 3-4/2001 - Systemverwaltung (2002)
- Netzwerke - Planen, organisieren, sichern (Burkhard Müller) (2003)
- DeLFI 2004 - Tagung der Fachgruppe e-Learning der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) 6.-8. September 2004 in Paderborn (Gregor Engels, Silke Seehusen) (2004)
- Die 'Softwaretankstelle' mit integriertem Verleihsystem für mobile Geräte (Stefan Thanheiser, Frederic Toussaint, Hartmut Schmeck) (2004)
- Die 'Softwaretankstelle' mit integriertem Verleihsystem für mobile Geräte (Stefan Thanheiser, Frederic Toussaint, Hartmut Schmeck) (2004)
- Auf allen Viren (Clive Thompson) (2004)
- Die heimliche Medienrevolution - Wie Weblogs, Wikis und freie Software die Welt verändern (Erik Möller) (2004)
- WikiTools - Kooperation im Web (Anja Ebersbach, Markus Glaser, Richard Heigl) (2005)
- 10. Twiki installieren
- 10. Twiki installieren
- The World Is Flat - Brief History of the Globalized World in the Twenty-First Century (Thomas Friedman) (2005)
- 1-To-1-Learning - Laptop Programs That Work (Pamela Livingston) (2006)
- 10. 1-1 Tablet PC Programs that Work (Dave A. Berque, Pamela Livingston)
- Globale Medienkultur - Technik, Geschichte, Theorien (Frank Hartmann) (2006)
- Beyond the Desktop Metaphor - Designing Integrated Digital Work Environments (V. Kaptelinin, M. Czerwinski) (2006)
- 1. The Desktop Methaphor and New Uses of Technology - Introduction
- LOG IN 144 - Freie und Open-Source-Software (2007)
- Die vier Freiheiten eines Software-Benutzers - Ein Interview mit Richard Stallman, dem Gründer des GNU-Projekts und der Free Software Foundation (Richard Stallman, Werner Arnhold)
- Die vier Freiheiten eines Software-Benutzers - Ein Interview mit Richard Stallman, dem Gründer des GNU-Projekts und der Free Software Foundation (Richard Stallman, Werner Arnhold)
- One Laptop Per Child (Mary Lou Jepsen) (2008)
- Medienkompass 1 (Daniel Ammann, Urs Ingold, Flurin Senn, Silvie Spiess, Friederike Tilemann) (2008)
- Why Microsoft and Intel tried to kill the XO $100 laptop (Bryan Appleyard) (2008)
- 1:1 Computing in der Schule: Wie viele Computer braucht ein Schulkind? - IMS-Fachtagung, 11.02.11 PHZ Schwyz, Goldau (Beat Döbeli Honegger, Dominik Petko) (2011)
- 17. One Lernstick to One Schulkind (Andreas Fehlmann, Jürg Gasser) (2011)
- 17. One Lernstick to One Schulkind (Andreas Fehlmann, Jürg Gasser) (2011)
- Wolke Vier - iCloud synchronisiert gratis Daten zwischen iOS 5, Mac OS X und Windows (Leonhard Becker) (2011)
- A Brief History of Computing (Gerard O'Regan) (2012)
- Modul 305: Multiuser-Systeme installieren, konfigurieren und administrieren - Grundlagen für den professionellen Einsatz von Linux und MS Windows mit Repetitionsfragen und Antworten (Jonas Meier, Candidus Waldispühl) (2012)
- Modul 122: Abläufe mit einer Skriptsprache automatisieren - Einführung in das Arbeiten mit Shell-Skripts mit Praxisbeispielen, Repetitionsfragen und Antworten (Didier Buclin, Markus Ruggiero, Candidus Waldispühl) (2016)
- Was wirklich schützt - Über den richtigen Einsatz von Security (Jürgen Schmidt, Ronald Elkenberg, Jo Bager, Ernst Ahlers, Axel Vahldiek, Christof Windeck) (2017)