Nun gibts iPads für die SchülerStephanie Hess
Erstpublikation in: Neue Zuger Zeitung, 12.05.12
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Für die jetzigen Hünenberger Sechstklässler,
die im Sommer in die Sekundarschule
übertreten, klingt diese
Meldung wohl wie ein Traum: Sie
werden alle ab dem neuen Schuljahr
ein iPad erhalten. Und sie werden
diesen Tablet-Computer mit berührungsempfindlichem
Bildschirm
sogar in der Schule benutzen dürfen,
ja, sogar müssen.
Der Gemeinderat und die Schulleitung
haben dieses Pilotprojekt
für alle drei Sekundarklassen der
1. Oberstufe ab 2012/13 beschlossen.
Die Absicht ist es, dass die
Jugendlichen dadurch Erfahrungen
mit den neuen Medien gewinnen,
heisst es in einer gestern
veröffentlichten Medienmitteilung.
Gegen einen jährlichen
Leasing-Beitrag um die 100
Franken werden die Schüler wie
auch die Lehrer mit einem iPad
ausgerüstet. Das geschieht in
Zusammenarbeit mit Apple
Education Switzerland. Während
dreier Jahre – so lange
dauert das Pilotprojekt – sollen
sie damit im Unterricht
Erfahrungen sammeln. Konkret
sehen Gemeinderat und
Schulleitung vor, dass die
Tablets unter anderem als
Lernhilfe, Organisationshilfe
und Austauschplattform eingesetzt
werden. Die Hünenberger
Oberstufe wird damit die erste im
Kanton, die iPads im Unterricht einsetzt.
Von Stephanie Hess im Text Nun gibts iPads für die Schüler (2012)
Dieser Zeitungsartikel erwähnt ...
Dieser Zeitungsartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Internet, Kinder, Lehrplan 21, Unterricht |
Tagcloud
3 Vorträge von Beat mit Bezug
- Wenn selbst Verlage damit anfangen
Berufsschule St. Gallen, 12.05.2012 - Leitmedienwechsel auf der Sekundarstufe II
Visionstag 2020 Zug
Zug, 29.05.2012
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieser Zeitungsartikel
Beat hat Dieser Zeitungsartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat Dieser Zeitungsartikel auch schon in Vorträgen erwähnt.