Die Stunde der Spinner - Wissenschaft und FreiheitEduard Kaeser
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Spannungen zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit gab es schon immer, doch Corona hat beide auf Konfrontationskurs
gebracht. Intellektuelle Einäugigkeit erweist sich als besonders resistentes Virus.
Von Klappentext im Text Die Stunde der Spinner - Wissenschaft und Freiheit (2021) Wissenschaft ist eine gute Sache. Demokratie ist
eine gute Sache.Wissenschaft und Demokratie sind
eine heikle Sache. Zurzeit gehört das Wort bekanntlich
den Experten. Wir vernehmen fast täglich, was
sie zu sagen haben, aber gleichzeitig wächst auch
die Skepsis gegenüber ihren Ratschlägen und ihrer
Legitimität. Sie äussert sich in Unkenrufen über
eine «Medicokratie», eine «Diktatur», über einen
«Wächterstaat», den «virologischen Imperativ», gar
über einen von Epidemiologen definierten «Ausnahmezustand
». Immer mischt auch die Indigniertheit
über eine «Bevormundung» des souveränen
Bürgers mit, der doch selber wisse, wie er sich verhalten
solle. Eine Gegenfigur zum Experten gewinnt
an Kontur: der Querdenker.
Von Eduard Kaeser im Text Die Stunde der Spinner - Wissenschaft und Freiheit (2021)
Dieser Zeitungsartikel erwähnt ...
Dieser Zeitungsartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Impfung, Krankheit, Politik, Wissensmanagement |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Zeitungsartikel
Beat hat Dieser Zeitungsartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Zeitungsartikel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.