ChatGPT – wenn die künstliche Intelligenz schreibt wie ein MenschUnd was es dabei zu beachten gilt
TA SWISS Zentrum für Technikfolgen-Abschätzung, Laetitia Ramelet
Publikationsdatum:
|
![]() |
Zusammenfassungen
Der am 30. November 2022 veröffentlichte Chatbot ChatGPT verblüffte auf Anhieb Millionen von Nutzerinnen
und Nutzer. Dieser Artikel beleuchtet die Schlüsselelemente, die zum Verständnis des Phänomens
erforderlich sind, und wirft eine Reihe von Fragen auf, die in nächster Zukunft auf politischer, beruflicher
und individueller Ebene relevant sein dürften.
Die Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung TA-SWISS hat die Aufgabe, die Auswirkungen neuer
Technologien auf die Gesellschaft als Ganzes zu untersuchen. In diesem Sinn fördert sie den Dialog zwischen
verschiedenen Fachbereichen und Standpunkten. Die Einführung von ChatGPT und anderen vergleichbaren
Anwendungen berührt zahlreiche Tätigkeitsfelder und Themenbereiche. Für grosse Teile der
Bevölkerung könnte sie zudem massive Auswirkungen haben. Aus diesem Grund prüft TA-SWISS, ob eine
TA-Studie zu diesem Thema angesagt wäre, und verfolgt die Entwicklungen rund um ChatGPT weiterhin
genau.
Von Klappentext im Text ChatGPT – wenn die künstliche Intelligenz schreibt wie ein Mensch (2023)
Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Emily M. Bender , Timnit Gebru , Angelina McMillan-Major , Shmargaret Shmitchell | ||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Generative Machine-Learning-Systeme benötigen viel Energie | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Generative Machine-Learning-Systeme (GMLS), Generative Pretrained Transformer 4 (GPT-4), GMLS & Bildung, Originality.AI |
Tagcloud
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.