Nolan-Stage IV: Integration

BiblioMap 
Definitionen
In Stage IV, management strives for the proper balance between slack and control as the new DP technology is firmly integrated into the company's operational business processes.
Von Richard L. Nolan, David C. Croson, Katherine N. Seger im Text The Stages Theory (1993) 


The most dominant characteristic of Stage IV. is a
rethinking of the role of the computer resource in or-
ganizational goal achievement. The rethinking process is
manifested by an upsurge of user empathy and by the
need to create an organizational design which effec-
tively "taps" user needs and brings about reconciliation
of user needs to the unique comparative advantages of
computer processing over other alternatives. The alter-
natives are evaluated in a manner which incorporates
the economic concepts of out-of-pocket costs, oppor-
tunity costs, and cost/benefits.
Von Richard L. Nolan im Text Managing the Computer Resource (1973)
Bemerkungen
The transition into Stage IV is more subtle than transitions into the other stages. The computer budget continues to grow as more applications are developed and new technology is integrated, but the growth is slow and even. In addition, the efficiency of using the computer resource increases at a greater rate than the incremental dollars aIlocated to the computer resource.
Von Richard L. Nolan im Text Managing the Computer Resource (1973)
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | Nolan-Stage I: Initiation(0.59), Nolan-Stage II: Contagion(0.59), Nolan-Stage III: Control(0.59), ![]() |
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
3 Vorträge von Beat mit Bezug
- Cloud oder Keller?
Schul-ICT-Infrastruktur für die Sekundarstufe II in Zeiten von Tablets, Smartphones und BYOD
Projektgruppe Informatik-Strategie Sek II Kanton Schwyz, 03.12.2012 - Der digitale Leitmedienwechsel als Herausforderung für Schulleitungen und Schulbehörden
11. Symposium Personalmanagement im Bildungsbereich, PHZH, Zürich, 19.05.2017 - Hat da jemand «Digitalisierung» gesagt?
Plenarversammlung CODICRE, Aarau, 22.11.2017
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
11 Erwähnungen 
- Managing the Computer Resource - A Stage Hypothesis (Richard L. Nolan) (1973)
- Managing the Crisis in data processing (Richard L. Nolan) (1979)
- Evolution and Organizational Information Systems - An Assessment of Nolan's Stage Model (John Leslie King, Kenneth L. Kraemer) (1984)
- The Stages Theory - A Framework for IT Adoption and Organizational Learning (Richard L. Nolan, David C. Croson, Katherine N. Seger) (1993)
- Jahrbuch für Telekommunikation und Gesellschaft 1998 (Herbert Kubicek) (1998)
- Schule am Netz - und dann? - Informationstechnik-Management als kritischer Erfolgsfaktor für den Multimediaeinsatz in Schulen (Herbert Kubicek, Andreas Breiter) (1998)
- Schule am Netz - und dann? - Informationstechnik-Management als kritischer Erfolgsfaktor für den Multimediaeinsatz in Schulen (Herbert Kubicek, Andreas Breiter) (1998)
- IT-Management in Schulen - Pädagogische Hintergründe, Planung, Finanzierung und Betreuung des Informationstechnikeinsatzes (Andreas Breiter) (2001)
- 2. Pädagogische und organisatorische Rahmenbediungungen für den Einsatz neuer Medien in Schulen
- Innovationen in Schulen - Identifizierung implementationsfördernder und -hemmender Bedingungen des Einsatzes neuer Medien (Heike Hunneshagen) (2005)
- 3. Innovationen in der Schule
- Konzepte und Wirkungszusammenhänge bei Beschaffung und Betrieb von Informatikmitteln an Schulen (Beat Döbeli Honegger) (2005)
- Mehr als 0 und 1 - Schule in einer digitalisierten Welt (Beat Döbeli Honegger) (2016)
- Erfolgsfaktoren für die Einführung digitaler Medien in Schulen - eine Prozessanalyse (Mina Ghomi) (2016)
- Tablets in Schule und Unterricht - Forschungsmethoden und -perspektiven zum Einsatz digitaler Medien (Jasmin Bastian, Stefan Aufenanger) (2017)