Schule am Netz - und dann?
Informationstechnik-Management als kritischer Erfolgsfaktor für den Multimediaeinsatz in Schulen
Publikationsdatum:
Zu finden in: Jahrbuch für Telekommunikation und Gesellschaft 1998 (Seite 120 bis 129), 1998

Zusammenfassungen


Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Klaus Haefner , Richard L. Nolan | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Ein Notebook pro StudentIn (ENpS)
, IT-Management in Bildungseinrichtungen
, Medienkompetenz/media literacymedia literacy
, ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Nolan-Stage V: Data Administration, Nolan-Stage VI: Maturity, Notebook, Notebooks an Schulen |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
11 Erwähnungen 
- Die Finanzierung neuer Medien in Schulen (Herbert Kubicek, Andreas Breiter) (1998)
- Monitoring internationaler Trends des schulisches Einsatzes neuer Medien (Peter A. Bruck, Guntram Geser, Andreas Pointner) (1999)
- InformationsTechnologie-Planer für Schulen - Leitfaden für allgemeinbildende Schulen zur Planung, Kostenabschätzung und Finanzierung der Medienintegration (Andreas Breiter, Herbert Kubicek) (1999)
- Schulen auf dem Weg in die Informationsgesellschaft (Peter A. Bruck, Guntram Geser) (2000)
- LOG IN 6/2000 (2000)
- Schulische Rechnernetze - Pädagogische und technische Anforderungen zum Betrieb schulischer Rechnernetze (Teil 3) (Daniel Jonietz) (2000)
- Schulische Rechnernetze - Pädagogische und technische Anforderungen zum Betrieb schulischer Rechnernetze (Teil 3) (Daniel Jonietz) (2000)
- Einführung in die Medienpädagogik (Ralf Vollbrecht) (2001)
- Das ist Informatik (Jörg Desel) (2001)
- 8. Wissen und Lernen (Helmut Thoma)
- 8. Wissen und Lernen (Helmut Thoma)
- Zur wissenschaftlichen Fundierung der Schulinformatik (Ludger Humbert) (2003)
- Konzepte und Wirkungszusammenhänge bei Beschaffung und Betrieb von Informatikmitteln an Schulen (Beat Döbeli Honegger) (2005)
- Erfolgsfaktoren für die Einführung digitaler Medien in Schulen - eine Prozessanalyse (Mina Ghomi) (2016)
- Gelingensbedingungen für eine Implementierung von Tablets in Schule und Unterricht unter dem Aspekt der Schulentwicklung (Marcel Soares Martins) (2018)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.).