Zeitsprung 2000Beispiele, Checklisten, Lösungen für Informatiker und Manager
|
![]() |

Zusammenfassungen

Dieses Buch bietet eine breit angelegte Einführung in die Problematik. Anhand von Beispielen wird gezeigt, wo überall Fehlfunktionen auftreten können. Auch die Gründe, warum es überhaupt zu dieser Situation gekommen ist, werden ausführlich erläutert. Grundsätzliche Lösungsstrategien werden dargestellt und es wird aufgezeigt, welche Projektphasen für eine Problemlösung zu durchlaufen sind. Bei der Lösung des Jahr-2000-Problems spielen eine ganze Reihe von Aspekten eine Rolle. Zu erwähnen sind unter anderem der Umgang mit Lieferanten, juristische Fragen, die Bedeutung von Softwarewerkzeugen bis hin zu Kostenfragen und das Erarbeiten von Eventualplänen. Auf all diese Probleme wird in diesem Buch eingegangen. Ein ausführliches Kapitel beschäftigt sich auch mit den Problemen bei Personalcomputern. In Form von verschiedenen Anhängen sind dem Buch eine Reihe von Arbeitshilfen - beispielsweise Musterbriefe, Checklisten und Algorithmen - beigefügt.
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Carl August Zehnder | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bottom-upbottom up
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | blockbasierte Programmierumgebungen |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- Effektivitätssteigerung mittels konzeptionellem Informationsmanagement (Christian Schucan) (1999)
- Praxishandbuch Sicherer IT-Betrieb - Risiken erkennen - Schwachstellen beseitigen - IT-Infrastrukturen schützen (Daniel Aebi) (2004)
- 1. Grundlagen und Begriffe
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Nach Abschluss seiner Dissertation hat Beat dieses Buch nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.