God and Golem Inc.A Comment on Certain Points where Cybernetics Impinges on Religion
|
![]() |

Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | Golem
, ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
4 Erwähnungen 
- The Second Self - Computers and the human spirit (Sherry Turkle) (1984)
- 8. Thinking of Yourself as a Machine
- Ansichten der Wissenschaftsgeschichte (Michael Hagner)
- Die Ontologie des Feindes - Norbert Wiener und die Vision der Kybernetik (Peter Galison) (1994)
- Philosophy and Computing - An Introduction (Luciano Floridi) (1999)
- Imaginary Futures - From Thinking Machines to the Global Village (Richard Barbrook) (2007)
Co-zitierte Bücher

Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft
Computer Power and Human Reason
From Judgement to Calculation
(Joseph Weizenbaum) (1976)


(George Orwell) (1948)

Computer Lib
(Ted Nelson)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.