Social Capital and Information Technology![]() |
![]() |

Zusammenfassungen

For the most part the contributors take a positive view of the interplay of social capital, knowledge sharing, and community building. Some essays look at specific instances, including the on-line and face-to-face relationships of a community of athletes, the building of social capital among Iranian NGOs, and the Internet-based communities created by the open-source movement, while others discuss more general ideas of civic and personal communities. The last four essays examine computer applications that augment social capital, including topic- and member-centered communications spaces such as the Expert Finder and the Loops system and virtual repositories of knowledge such as the Answer Garden and Pearls of Wisdom.
Kapitel 
- Design requirements for knowledge sharing tools (Marleen Huysman) (2004)
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | CommunityCommunity
, GroupwareGroupware
, ICTICT
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Tagcloud
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- CSCL-Kompendium - Lehr- und Handbuch zum computerunterstützen kooperativen Lernen (Jörg M. Haake, Gerhard Schwabe, Martin Wessner) (2004)
- Koordinationswerkzeuge zur Bildung von Lerngruppen (Tim Reichling, Andreas Becks, Oliver Bresser, Volker Wulf) (2004)
- Koordinationswerkzeuge zur Bildung von Lerngruppen (Tim Reichling, Andreas Becks, Oliver Bresser, Volker Wulf) (2004)
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.