Das Geheimnis des kürzesten WegesEin mathematisches Abenteuer
|
![]() |

Zusammenfassungen

Ruth, 15 Jahre und von Mathematik alles andere als begeistert erschließt mit ihrem neuen Computer die Welt der Routenplanung und der dazugehörigen Mathematik, ohne die ein "Handlungsreisender" niemals die oben gestellte Aufgabe lösen könnte.

Ein Buch über Mathematik jenseits trockener Schulstunden; ungeheuer spannend und anschaulich, mit vielen Bildern und Beispielen. Ein ungewöhnliches Buch über Routenplanung - über Travelpiloten, Glasfasernetze und die Müllabfuhr. Und ganz nebenbei gibt es nützliche Internet-Tipps zum Probieren und Vertiefen.
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik) |
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- LOG IN 121/2003 (2003)
- Das Internet als Informationsquelle im Fachunterricht - Beispiele zur Methode Webquest bzw. Mediaquest (Rüdeger Baumann) (2003)
- Das Internet als Informationsquelle im Fachunterricht - Beispiele zur Methode Webquest bzw. Mediaquest (Rüdeger Baumann) (2003)
Volltext dieses Dokuments
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.