Bemerkungen zu diesem Buch
Vlad Coroamă vom Departement Informatik an der ETH Zürich relativiert: «Der Bericht ist übertrieben. Der Trend stimmt allerdings, Streaming braucht immer mehr Energie.»
Von Peter Buchmann, Méline Sieber im Text Warum Streaming viel Strom braucht (2019) Anfang Jahr sorgte eine neue Studie der französischen Denkfabrik The Shift Project für Aufregung. Unser Internetkonsum sei klimaschädlich, insbesondere das exzessive Nutzen von Videos. Die Botschaft, die Medien daraus machten: «Streaming ist das neue Fliegen», «Wer das Klima schützen will, soll
Netflix und Instagram meiden» oder «Serienjunkies sind Klimasünder».
Von Lukas Lippert im Text Surfen wir das Klima kaputt? (2019) Videos aus dem Internet sind für uns zur Selbstverständlichkeit geworden, ob über Youtube, Netflix oder Facebook. Das Datenvolumen dieser Streamingdienste ist deshalb in den letzten Jahren explodiert.
Nun schlagen die Autoren eines Berichtes zur Nachhaltigkeit in der IT-Industrie Alarm. Die französischen Wissenschaftler kommen zum Schluss, dass eine Stunde Video-Streaming halb so viel Strom brauche wie ein Backofen. Viele Medien haben über den alarmierenden Befund berichtet mit Schlagzeilen wie «Streaming ist das neue Fliegen.»
Von Peter Buchmann, Méline Sieber im Text Warum Streaming viel Strom braucht (2019) Nun schlagen die Autoren eines Berichtes zur Nachhaltigkeit in der IT-Industrie Alarm. Die französischen Wissenschaftler kommen zum Schluss, dass eine Stunde Video-Streaming halb so viel Strom brauche wie ein Backofen. Viele Medien haben über den alarmierenden Befund berichtet mit Schlagzeilen wie «Streaming ist das neue Fliegen.»
Dieses Buch erwähnt ...
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- Warum Streaming viel Strom braucht (Peter Buchmann, Méline Sieber) (2019)
- Surfen wir das Klima kaputt? (Lukas Lippert) (2019)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.