David GugerliDies ist keine offizielle Homepage von David Gugerli, E-Mails an David Gugerli sind hier nicht möglich! |
Bücher von David Gugerli 
2 Texte von David Gugerli 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2005 | ![]() |
2, 5, 4, 2, 1, 1, 3, 1, 1, 3, 3, 2 | Gab es ein viktorianisches Internet? (David Gugerli) erschienen in Neue Zürcher Zeitung, Nr. 234, 8. Oktober 1999, S. 75 | Text |
2011 | ![]() ![]() |
3, 6, 4, 1, 7, 7, 3, 6, 4, 3, 1, 2 | Wir wissen, dass man 2050 über unsere Prognosen lachen wird (David Gugerli, Markus Eisenhut, Matthias Meili) erschienen in Tages Anzeiger, 10.11.11 | Text |
Bemerkungen von David Gugerli
Von David Gugerli gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Bücher KB IB clear | Das viktorianische Internet |
Zeitleiste
CoautorInnen
Begriffswolke von David Gugerli
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
4 Erwähnungen 
- Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens - Ein Essay (Richard David Precht) (2020)
- Gymnasiale Bildung in der digitalen Gesellschaft - Überlegungen und Empfehlungen des Schweizerischen Wissenschaftsrates SWR (Schweizerischer Wissenschafts- und Innovationsrat, Michael Geiss) (2021)
- Datenwissenschaften und Gesellschaft - Die Genese eines transversalen Wissensfeldes (Philippe Saner) (2022)
- Momente der Datafizierung (Markus Unternährer) (2024)
Volltexte
![]() | Gab es ein viktorianisches Internet?: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |