Optimierung von WWW-UmfragenDas Online Pretest-Studio
Lorenz Gräf
Zu finden in: Online Research (Seite 159 bis 177), 1999
![]() |
![]() |

Zusammenfassungen

Bemerkungen

Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Jakob Nielsen | ||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Keine browserspezifischen HTML-Erweiterungen einsetzen. Know your audience/user/customer Technische Voraussetzungen aufs untere Niveau der Möglichkeiten des Zielpublikums ausrichten. User scrollen nicht. Webseiten werden oft gescannt (überflogen) statt gelesen. Webtexte sollten 50% kürzer sein als Papiertexte. Weniger ist mehr | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Abbruchquotedropout rate, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Incentives (bei Umfragen) |
Tagcloud
Zitationsgraph
1 Erwähnungen 
- Statistische Anwendungen im Internet - In Netzumgebungen Daten erheben, auswerten und praesentieren. (inkl. CD) (Dietmar Janetzko) (1999)
Volltext dieses Dokuments
Externe Links
![]() ![]() ![]() |