Wikis in Higher Education
Active Learning in Learning Communities at the University of St. Gallen
Sabine Hoidn
Erstpublikation in: ZFHE Jg.2 / Nr.4 (Dez. 2007) S. 1-22
Publikationsdatum:

Zusammenfassungen
Responding to an increasingly growing gap between our current learning and teaching culture and technological as well as socio-cultural developments, this paper postulates active learning in learning communities as the anchor for a new learning culture. After a brief overview of wiki-technology and related pedagogic-didactical challenges, it is asked, how active learning utilizing wikis can be fostered in higher education. For this purpose, the paper discusses technologic-organizational as well as socio-cultural and pedagogic-didactical issues related to a newly designed seminar which was first conducted at the University of St. Gallen (HSG) in summer term 2007. Finally, results from a student survey and from students’ reflections, during and at the end of the semester, will be outlined.
Von Sabine Hoidn im Text Wikis in Higher Education (2007) Ausgehend von der zunehmend grösser werdenden Kluft zwischen gegenwärtigen Lehr-Lernkulturen und aktuellen technologischen und sozio-kulturellen Entwicklungen weist dieser Beitrag ein aktives Lernen in Lerngemeinschaften als Anker für eine neue Lernkultur aus. Nach einem kurzen Überblick über die Wiki-Technology und deren pädagogisch-didaktischen Herausforderungen wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich ein aktives Lernen in Lerngemeinschaften mit Wikis an Hochschulen fördern lässt. Dazu werden sowohl technologisch-organisatorische als auch sozio-kulturelle und pädagogisch-didaktische Überlegungen im Zusammenhang mit einem im Sommersemester 2007 an der Universität St. Gallen (HSG) erstmals durchgeführten Seminar diskutiert. Der Beitrag schliesst mit Ergebnissen aus Studierendenbefragungen sowie -reflexionen während und am Ende des vergangenen Semesters.
Von Klappentext im Text Wikis in Higher Education (2007)
Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Beat Döbeli Honegger , Martin Ebner , Renée Fountain , Andreas Holzinger , Brian Lamb , Diana G. Oblinger , James L. Oblinger , David N. Perkins , Marc Prensky , Gabi Reinmann , Gilly Salmon , Gavriel Salomon , Rolf Schulmeister , Jürgen Zechner | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | studycube |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.