Didaktisches Design aus hochschuldidaktischer SichtEin Plädoyer für offene Lernsituationen
Zu finden in: Didaktik und Neue Medien (Seite 19 bis 49), 2004
|
|
Diese Seite wurde seit mehr als 7 Monaten inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
E-Learning-Umgebungen für individuelles Lernen erfordern ein anderes
didaktisches Design als klassisches Computerbased Training. Aus
hochschuldidaktischer Sicht sind die Interaktivität und das Feedback der
Lernobjekte in offenen Lernumgebungen besonders wichtig. Offene
Lernumgebungen ermöglichen es den Lernenden, ihren individuellen
Eigenheiten gemäß zu lernen. Am Beispiel der Aspekte Lernstil und Lehrstil
wird die Rolle individueller Variablen diskutiert.
Von Rolf Schulmeister im Text Didaktisches Design aus hochschuldidaktischer Sicht Ausgangspunkt von Schulmeisters Überlegungen in diesem Artikel ist die Beobachtung, dass virtuelle Lernumgebungen zum einen Umgebungen sein können, die ein individuelles Selbststudium mit standardisierten Inhalten ermöglichen, oder Umgebungen, die eher kooperative Lern- und Wissensgemeinschaften ohne festen Wissenskanon darstellen. Warum vor allem die letzt genannten Wissens- und Lerngemeinschaften bzw. offene Lernsituationen zukunftsträchtige Szenarien des E-Learning sind, begründet Schulmeister mit den Mängeln und faktischen Problemen des Instruktionsdesigns, das auf individualisiertes Lernen in geschlossenen Systemen hinausläuft.
Seit Gagné versuchen Vertreter des Instruktionsdesigns eine optimale Passung zwischen lernenden Individuen und möglichen Methoden herzustellen und hierfür eindeutige Entscheidungsregeln zu entwickeln - eine Vorgehensweise, die zu Beginn des E-Learning-Booms für viele Praktiker sehr attraktiv klang. Inzwischen aber - so Schulmeister - sei das Instruktionsdesign vom Konstruktivismus und von der Verbreitung netzbasierter Hypertext-Systeme überholt worden. Die Folge ist, dass man nun weniger versucht, Systeme an die Lernenden anzupassen, sondern Lernenden die Möglichkeit eröffnen will, selbst Anpassungsprozesse in entsprechend offenen Umgebungen vorzunehmen.
Sowohl individuelles Lernen mit Standardinhalten als auch Lerngemeinschaften ohne fixierte Inhalte brauchen - wenn es sich um E-Learning handelt - ein Lernobjekt. Dieses Lernobjekt ist beim virtuellen Lernen (anders als in Präsenzveranstaltungen) zunächst einmal der einzige Gegenstand der individuellen Auseinandersetzung; eine soziale Präsenz (in der Face-to-Face-Situation automatisch gegeben) muss erst mühsam hergestellt werden. Das Lernobjekt steht für Schulmeister daher im Zentrum des didaktischen Dreiecks virtuellen Lernens, dessen Eckpunkte durch die lernpsychologischen Faktoren Kognition, Kommunikation und Kollaboration gekennzeichnet sind. In virtuellen Lernumgebungen für individualisiertes Lernen setzt sich der Lernende in erster Linie kognitiv mit dem Lernobjekt auseinander und konstruiert (im Idealfall) individuelles Wissen. Die Qualität des Lernobjekts (vor allem seine Interaktivität, s.u.) ist vor diesem Hintergrund von großer Bedeutung. Diese Form des kognitiven Lernens aber kann und sollte nach Schulmeister durch Prozesse der Kommunikation und der Kollaboration ergänzt werden: Durch Kommunikation mit anderen Lernenden und dem Lehrenden kann Verständigung erreicht und Wissen konventionalisiert werden; durch Kollaboration von Individuen ist darüber hinaus eine gemeinsame (Ko-)Konstruktion von Wissen möglich.
Der bereits angesprochenen Interaktivität des Lernobjekts wird ein eigener Abschnitt gewidmet: Mit Interaktivität ist weder die Kommunikation als Interaktion noch die Interaktion mit dem Computer oder der Benutzerschnittstelle, gemeint. Vielmehr beschreibt Schulmeister mit Interaktivität die Handlungsmöglichkeiten (und damit Freiheitsgrade) des Lernenden beim Umgang mit Lernobjekten, und diesen kommt für einen aktiv-konstruktiven Lernprozess ein besonderer Stellenwert zu. Das Komplement zu der so verstandenen Interaktivität ist das Feedback, das implizit von Lernobjekten ausgehen oder explizit vom Lehrenden oder von anderen Lernenden gegeben werden kann. Dabei kann sich Feedback auf kognitive Lernprozesse ebenso beziehen wie auf Kommunikationsprozesse oder kooperatives Verhalten in der Lernumgebung, wobei den letzteren beiden Feedbackformen in der Praxis des E-Learning noch zu wenig Beachtung geschenkt wird.
Der letzte Teil des Artikels beschäftigt sich mit der von Instruktionalisten wenig behandelten Frage der Lehr- und Lernstile und deren Bedeutung beim E-Learning. Den Lehrstil bezieht Schulmeister zum einen auf das Dreieck virtuellen Lernens, weist zum anderen aber auch auf andere Einteilungsversuche, wie die von Baumgartner (Link zum Baumgartner-Text) hin. Eine weitaus größere Menge und Vielfalt von Ansätzen aber findet man beim Thema Lernstile bzw. Lerntypen, aus denen Schulmeister das Modell des Lernzyklus von Kolb genauer darstellt. Dieses Modell hat den Vorteil, dass es theoretisch fundiert und anschlussfähig an ein konstruktivistisches Lernverständnis ist. Worauf es Schulmeister bei der Diskussion von Lernstilen und Lerntypen ankommt, ist die Einsicht, dass es individuelle Varianzen gibt, die bestimmten Formen des Lehrens entgegenkommen und mit anderen wiederum schwer vereinbar sind. Dieses Phänomen durch (endlose) Differenzierung von (E-Learning-) Umgebungen nach instruktionalistischer Manier auffangen zu wollen, ist nicht machbar, sodass auch hier wieder offene Lernumgebungen die probatestes Problemlösung darstellen.
Der Artikel bespricht viele interessante Aspekte des E-Learning - vielleicht zu viele mit der Folge, dass die Übersichtlichkeit der Ausführungen mitunter leidet. Dafür aber spiegelt genau diese Vielfalt die Komplexität wieder, mit der Lehrende und Lernende beim E-Learning konfrontiert sind und die sich - so auch meine Einschätzung - schwerlich mit einfachen Taxonomien und Wenn-Dann-Regeln einfangen und steuern lässt.
Quelle: [www.elearning-reviews.org]
Von Gabi Reinmann, erfasst im Biblionetz am 23.10.2004Seit Gagné versuchen Vertreter des Instruktionsdesigns eine optimale Passung zwischen lernenden Individuen und möglichen Methoden herzustellen und hierfür eindeutige Entscheidungsregeln zu entwickeln - eine Vorgehensweise, die zu Beginn des E-Learning-Booms für viele Praktiker sehr attraktiv klang. Inzwischen aber - so Schulmeister - sei das Instruktionsdesign vom Konstruktivismus und von der Verbreitung netzbasierter Hypertext-Systeme überholt worden. Die Folge ist, dass man nun weniger versucht, Systeme an die Lernenden anzupassen, sondern Lernenden die Möglichkeit eröffnen will, selbst Anpassungsprozesse in entsprechend offenen Umgebungen vorzunehmen.
Sowohl individuelles Lernen mit Standardinhalten als auch Lerngemeinschaften ohne fixierte Inhalte brauchen - wenn es sich um E-Learning handelt - ein Lernobjekt. Dieses Lernobjekt ist beim virtuellen Lernen (anders als in Präsenzveranstaltungen) zunächst einmal der einzige Gegenstand der individuellen Auseinandersetzung; eine soziale Präsenz (in der Face-to-Face-Situation automatisch gegeben) muss erst mühsam hergestellt werden. Das Lernobjekt steht für Schulmeister daher im Zentrum des didaktischen Dreiecks virtuellen Lernens, dessen Eckpunkte durch die lernpsychologischen Faktoren Kognition, Kommunikation und Kollaboration gekennzeichnet sind. In virtuellen Lernumgebungen für individualisiertes Lernen setzt sich der Lernende in erster Linie kognitiv mit dem Lernobjekt auseinander und konstruiert (im Idealfall) individuelles Wissen. Die Qualität des Lernobjekts (vor allem seine Interaktivität, s.u.) ist vor diesem Hintergrund von großer Bedeutung. Diese Form des kognitiven Lernens aber kann und sollte nach Schulmeister durch Prozesse der Kommunikation und der Kollaboration ergänzt werden: Durch Kommunikation mit anderen Lernenden und dem Lehrenden kann Verständigung erreicht und Wissen konventionalisiert werden; durch Kollaboration von Individuen ist darüber hinaus eine gemeinsame (Ko-)Konstruktion von Wissen möglich.
Der bereits angesprochenen Interaktivität des Lernobjekts wird ein eigener Abschnitt gewidmet: Mit Interaktivität ist weder die Kommunikation als Interaktion noch die Interaktion mit dem Computer oder der Benutzerschnittstelle, gemeint. Vielmehr beschreibt Schulmeister mit Interaktivität die Handlungsmöglichkeiten (und damit Freiheitsgrade) des Lernenden beim Umgang mit Lernobjekten, und diesen kommt für einen aktiv-konstruktiven Lernprozess ein besonderer Stellenwert zu. Das Komplement zu der so verstandenen Interaktivität ist das Feedback, das implizit von Lernobjekten ausgehen oder explizit vom Lehrenden oder von anderen Lernenden gegeben werden kann. Dabei kann sich Feedback auf kognitive Lernprozesse ebenso beziehen wie auf Kommunikationsprozesse oder kooperatives Verhalten in der Lernumgebung, wobei den letzteren beiden Feedbackformen in der Praxis des E-Learning noch zu wenig Beachtung geschenkt wird.
Der letzte Teil des Artikels beschäftigt sich mit der von Instruktionalisten wenig behandelten Frage der Lehr- und Lernstile und deren Bedeutung beim E-Learning. Den Lehrstil bezieht Schulmeister zum einen auf das Dreieck virtuellen Lernens, weist zum anderen aber auch auf andere Einteilungsversuche, wie die von Baumgartner (Link zum Baumgartner-Text) hin. Eine weitaus größere Menge und Vielfalt von Ansätzen aber findet man beim Thema Lernstile bzw. Lerntypen, aus denen Schulmeister das Modell des Lernzyklus von Kolb genauer darstellt. Dieses Modell hat den Vorteil, dass es theoretisch fundiert und anschlussfähig an ein konstruktivistisches Lernverständnis ist. Worauf es Schulmeister bei der Diskussion von Lernstilen und Lerntypen ankommt, ist die Einsicht, dass es individuelle Varianzen gibt, die bestimmten Formen des Lehrens entgegenkommen und mit anderen wiederum schwer vereinbar sind. Dieses Phänomen durch (endlose) Differenzierung von (E-Learning-) Umgebungen nach instruktionalistischer Manier auffangen zu wollen, ist nicht machbar, sodass auch hier wieder offene Lernumgebungen die probatestes Problemlösung darstellen.
Der Artikel bespricht viele interessante Aspekte des E-Learning - vielleicht zu viele mit der Folge, dass die Übersichtlichkeit der Ausführungen mitunter leidet. Dafür aber spiegelt genau diese Vielfalt die Komplexität wieder, mit der Lehrende und Lernende beim E-Learning konfrontiert sind und die sich - so auch meine Einschätzung - schwerlich mit einfachen Taxonomien und Wenn-Dann-Regeln einfangen und steuern lässt.
Quelle: [www.elearning-reviews.org]
Dieser Text erwähnt ...
Personen KB IB clear | Rolf Schulmeister | |||||||||||||||||||||||||||
Begriffe KB IB clear | AkkommodationAccommodation , Assimilationassimilation , Behaviorismusbehaviorism , E-LearningE-Learning , Feedback (Rückmeldung)Feedback , HypermediaHypermedia , Interaktioninteraction , Interaktivitätinteractivity , Kognitioncognition , Kognitivismuscognitivism , Kommunikationcommunication , Konstruktivismusconstructivism , Lernenlearning , Lerntyp/Lernstillearning style , Lernumgebung , problem-based learningproblem-based learning | |||||||||||||||||||||||||||
Bücher |
|
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
15 Erwähnungen
- Heterogenität und Studienerfolg - Lehrmethoden für Lerner mit unterschiedlichem Lernverhalten (Rolf Schulmeister, Christiane Metzger, Thomas Martens)
- E-Learning in Hochschulen und Bildungszentren - Gestaltungshinweise für pädagogische Innovationen (Dieter Euler, Sabine Seufert) (2004)
- Campus 2004 - Kommen die digitalen Medien an den Hochschulen in die Jahre? (Doris Carstensen, Beate Barrios) (2004)
- The Zen Art of Teaching - Communication and Interactions in eEducation (Peter Baumgartner) (2004)
- Ad Fontes - Zu Konzept, Realisierung und Nutzung eines E-Learning-Angebots (Andreas Kränzle, Gerold Ritter) (2004)
- Learning Design - Gestaltung eLearning-gestützter Lernumgebungen in Hochschulen und Unternehmen (SCIL Arbeitsbericht V) (Sabine Seufert, Dieter Euler) (2005)
- Blended Learning in der Lehrerbildung - Grundlagen für die Konzeption innovativer Lernumgebungen (Gabi Reinmann) (2005)
- E-Learning - Eine multiperspektivische Standortbestimmung (Damian Miller) (2006)
- eLearning - Einsichten und Aussichten (Rolf Schulmeister) (2006)
- Wikis in Higher Education - Active Learning in Learning Communities at the University of St. Gallen (Sabine Hoidn) (2007)
- Studientext Didaktisches Design (Gabi Reinmann) (2010)
- Wissensgemeinschaften - Digitale Medien - Öffnung und Offenheit in Forschung und Lehre (Thomas Köhler, Jörg Neumann) (2011)
- Forschendes Lernen - konzeptuelle Grundlagen und Potenziale digitaler Medien (Hannah Dürnberger, Bettina Reim, Sandra Hofhues)
- Das Lehrbuch der Zukunft - Mediendidaktische Aspekte im Validierungsprojekt "Technology Enhanced Textbook" (Wolfgang Neuhaus, Volkhard Nordmeier, Jürgen Kirstein) (2011)
- Partizipative Mediendidaktik - Gestaltung der (Hochschul-)Bildung unter den Bedingungen der Digitalisierung (Kerstin Mayrberger) (2019)
- Kompetenzen im digitalen Lehr- und Lernraum an Hochschulen (Katharina Hombach, Heike Rundnagel) (2023)
- Was ist Selbststudium? - Gestaltungsdimensionen des Selbststudiums im erweiterten Bildungsraum (Lars Gerber)
Volltext dieses Dokuments
Didaktisches Design aus hochschuldidaktischer Sicht: Artikel als Volltext (: , 137 kByte; : Link unterbrochen? Letzte Überprüfung: 2021-03-21 Letzte erfolgreiche Überprüfung: 2015-05-28) |
Anderswo suchen
Beat und dieser Text
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.).