Media use, face-to-face communication, media multitasking, and social well-being among 8- to 12-year-old girlsRoy Pea, C. Nass, Lynn Meheula, Marcus Rance, Aman Kumar, Holden Bamford, Matthew Nass, Aneesh Simha, Benjamin Stillerman, Steven Yang, Michael Zhou
Erstpublikation in: Dev Psychol. 2012 Mar;48(2):327-36
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen

Bemerkungen

Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Hal Abelson , Sonja Baumer , Matteo Bittanti , danah boyd , Scott Campbell , Rachel Cody , Ulla G. Foehr , Becky Herr-Stephenson , Heather Horst , Mizuko Ito , Patricia G. Lange , Ken Ledeen , Amanda Lenhart , Harry Lewis , Richard Ling , Dilan Mahendran , Katynka Z. Martínez , C.J. Pascoe , Dan Perkel , Kristen Purcell , Victoria J. Rideout , Donald F. Roberts , Laura Robinson , Christo Sims , Lisa Tripp | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Korrelation bedeutet nicht Kausalität | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Computervermittelte Kommunikationcomputer mediated communication
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Eltern |
Tagcloud
Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
5 Erwähnungen 
- Groß in Facebook, klein im Gehirn? - Gehirnforschung zu sozialen Netzwerken (Manfred Spitzer) (2012)
- Digitale Demenz - Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen (Manfred Spitzer) (2012)
- Leben in einer digitalen Welt: Wissenschaftliche Befundlage und problematische Fehlschlüsse - Stellungnahme zur Erwiderung von Spitzer (2015) (Markus Appel, Constanze Schreiner) (2015)
- Cyberkrank! - Wie das digitalisierte Leben unsere Gesundheit ruiniert (Manfred Spitzer) (2015)
- Risiken und Nebenwirkungen digitaler Informationstechnik (Manfred Spitzer) (2016)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat Dieser Text auch schon in Blogpostings erwähnt.