Blown to BitsYour Life, Liberty, and Happiness after the Digital Explosion
|
![]() |

Empfehlungen
There is no simpler or clearer statement of the radical change that digital technologies will bring, nor any book that better prepares one for thinking about the next steps.
Von Lawrence Lessig, erfasst im Biblionetz am 14.12.2008
Most writing about the digital world comes from techies writing about technical matter for other techies or from pundits whose turn of phrase greatly exceeds their technical knowledge. In Blown to Bits, experts in computer science address authoritatively the practical issues in which we all have keen interest.
Von Howard Gardner, erfasst im Biblionetz am 14.12.2008
Zusammenfassungen

Kapitel 
- 1. Digital Explosion - Why Is It Happening, and What Is at Stake?
- 2. Naked in the Sunlight - Privacy Lost, Privacy Abandoned
- 3. Ghosts in the Machine - Secrets and Surprises of Electronic Documents
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | George Orwell | ||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Daten leben ewig | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Datenschutz, Google, Instagram, Twitter |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
4 Erwähnungen 
- From Blogs to Bombs - The Future of Digital Technologies in Education (Mark Pegrum) (2009)
- Media use, face-to-face communication, media multitasking, and social well-being among 8- to 12-year-old girls (Roy Pea, C. Nass, Lynn Meheula, Marcus Rance, Aman Kumar, Holden Bamford, Matthew Nass, Aneesh Simha, Benjamin Stillerman, Steven Yang, Michael Zhou) (2012)
- Visuelles Programmieren - LOG IN 181/182 (2015)
- Digitale Depression - Wie neue Medien unser Glücksempfinden verändern (Sarah Diefenbach, Daniel Ullrich) (2016)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.