Medienkompetenz als ResilienzfaktorUta Hauck-Thum
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Eine zunehmende Anzahl von Kindern wächst unter widrigen Bedingungen auf.
Schwierigkeiten innerhalb der Familie, in der Peergroup, im Rahmen der
schulischen und beruflichen Ausbildung oder im gesamtgesellschaftlichen
Kontext wirken sich bei Kindern auf ihre individuelle Entwicklung aus. Mehr als
100.000 neu zugewanderte Kinder besuchen derzeit Grundschulen in
Deutschland und werden in den kommenden Jahren eingeschult (Kröning 2018).
Schwierige Rahmenbedingungen führen jedoch nicht automatisch zu
Beeinträchtigungen im kindlichen Entwicklungsverlauf. Ein Großteil der Kinder
wächst „trotz dieser erhöhten Entwicklungsrisiken zu erstaunlich kompetenten,
leistungsfähigen und stabilen Persönlichkeiten heran.“ (Wustmann Seiler/
Fthenakis 2016, 14).
Von Uta Hauck-Thum im Text Medienkompetenz als Resilienzfaktor (2019)
Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Heinz Bonfadelli , Priska Bucher , Beat Döbeli Honegger , L. Shulman , Philippe Wampfler | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungeducation (Bildung)
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Schule |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Text einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.