/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Begriffe

Selbstwirksamkeit self efficacy

iconBiblioMap Dies ist der Versuch, gewisse Zusammenhänge im Biblionetz graphisch darzustellen. Könnte noch besser werden, aber immerhin ein Anfang!

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconSynonyme

Selbstwirksamkeit, self-efficacy

iconDefinitionen

Albert BanduraPerceived self-efficacy is defined as people's beliefs about their capabilities to produce designated levels of performance that exercise influence over events that affect their lives. Selfefficacy beliefs determine how people feel, think, motivate themselves and behave. Such beliefs produce these diverse effects through four major processes. They include cognitive, motivational, affective and selection processes.
Von Albert Bandura im Text Self-Efficacy (1994)

iconVerwandte Objeke

icon
Verwandte Begriffe
(co-word occurance)
icon
Verwandte Aussagen
Computerspiele können das Gefühl der Selbstwirksamkeit verstärken
Veröffentlichung von Text kann das Gefühl der Selbstwirksamkeit fördern

iconHäufig co-zitierte Personen

Albert Bandura Albert
Bandura
Philipp Straube Philipp
Straube
Laura Toma Laura
Toma
Martin Brämer Martin
Brämer
Björn Rasch Björn
Rasch
Malte Friese Malte
Friese
Wilhelm Hofmann Wilhelm
Hofmann
Ewald Naumann Ewald
Naumann
Hilde Köster Hilde
Köster
Holger Danielsiek Holger
Danielsiek
Paola Medel Paola
Medel
Vahab Pournaghshband Vahab
Pournaghshband
Cheryl Allendoerfer Cheryl
Allendoerfer
Tamara Floyd Smith Tamara
Floyd Smith
Joy Crawford Joy
Crawford
Alani Peters Alani
Peters
Diane Jones Diane
Jones
Rebecca Bates Rebecca
Bates
Nanette Veilleux Nanette
Veilleux
Raymond Pettit Raymond
Pettit
Beth Simon Beth
Simon
Tzu-Yi Chen Tzu-Yi
Chen
Alexander Best Alexander
Best
Gary Lewandowski Gary
Lewandowski
Päivi Kinnunen Päivi
Kinnunen

iconStatistisches Begriffsnetz  Dies ist eine graphische Darstellung derjenigen Begriffe, die häufig gleichzeitig mit dem Hauptbegriff erwähnt werden (Cozitation).

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconZeitleiste

icon129 Erwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconAnderswo finden

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.