«Die Generation Z bewegt sich auf dem Arbeitsmarkt wie auf Tinder»Eliza Filby, Christin Severin
Erstpublikation in: NZZ, 6. Juli 2023
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Die britische Generationen-Expertin Eliza Filby untersucht die Gesellschaft aus der Optik des Alters. Von den Veränderungen,
die durch die Generation Z angestossen würden, könnten alle profitieren, führt sie im Gespräch mit Christin Severin aus
Von Klappentext im Text «Die Generation Z bewegt sich auf dem Arbeitsmarkt wie auf Tinder» (2023) Eliza Filby ist britische Generationen-Expertin. Sie untersucht die Gesellschaft aus der Optik des Alters – von den Babyboomern bis zur Generation Alpha. Von den Veränderungen, die durch die Generation Z angestossen würden, könnten alle profitieren, meint sie. Viele Ältere würden das aber nicht erkennen.
Von Klappentext im Text «Die Generation Z bewegt sich auf dem Arbeitsmarkt wie auf Tinder» (2023)
Dieses Interview erwähnt ...
Dieses Interview erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, LehrerIn, Lernen, Schulschliessung aufgrund Corona-Pandemie, Unterricht, Wirtschaft |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Interview
Beat hat Dieses Interview während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Interview einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.