Reflexion und Dokumentation des Erwerbs digitaler Kompetenzen mithilfe von E-Portfolios: Ein Ansatz zur systematischen Professionalisierung von LehramtsstudierendenMicha Gittinger, Tristan Eckenbach
Zu finden in: Spannungsfeld der digitalen Kompetenz (Seite 73 bis 88), 2024
|
![]() |

Zusammenfassungen


Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Michael Beißwenger , Swantje Borukhovich‐Weis , Torsten Brinda , Björn Bulizek , Veronika Burovikhina , Jacob Cohen , Katharina Cyra , Marc Egloffstein , Birgit Eickelmann , Kathrin Gade , Inga Gryl , Bardo Herzig , Yasemin Jacobs , Ulrich Janzen , Michael Kerres , Matthew J. Koehler , Punya Mishra , Johannes Mulders , Martina Nußbaum , Benedikt Oswald , Manuela Peschen , Engelbert Sanders , Ingo Schaub , Joachim Schöpke , Richard Stigulinszky , David Tobinski | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.