Markus GabrielDies ist keine offizielle Homepage von Markus Gabriel, E-Mails an Markus Gabriel sind hier nicht möglich! |
4 Bücher von Markus Gabriel 
Zeitungsartikel von Markus Gabriel 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2019 | ![]() ![]() |
1, 5, 3, 2, 7, 5, 3, 3, 4, 1, 3, 2 | Geisteswissenschaften sind unentbehrlich - Sie lehren uns das, was wir mehr und mehr brauchen: kritisches Denken (Markus Gabriel) |
Bemerkungen von Markus Gabriel
Von Markus Gabriel gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Begriffe KB IB clear | Geisteswissenschaft |
Zeitleiste
Begriffswolke von Markus Gabriel
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
12 Erwähnungen 
- Das Ende der Demokratie - Wie die künstliche Intelligenz die Politik übernimmt und uns entmündigt (Yvonne Hofstetter) (2016)
- Der Sinn des Denkens (Markus Gabriel) (2018)
- Ansturm der Algorithmen - Die Verwechslung von Urteilskraft mit Berechenbarkeit (Wolf Zimmer) (2019)
- Geisteswissenschaften sind unentbehrlich - Sie lehren uns das, was wir mehr und mehr brauchen: kritisches Denken (Markus Gabriel) (2019)
- Wenn KI, dann feministisch - Impulse aus Wissenschaft und Aktivismus (netzforma* e.V) (2021)
- Der hybride pädagogische Raum - Zur Veränderung von Unterricht und Schule in der Digitalität (Hans-Joachim Vogler) (2021)
- Post-Digital, Post-Internet Art and Education - The Future is All-Over (Kevin Tavin, Gila Kolb, Juuso Tervo) (2021)
- 5. Bodies of Images - Art Education After the Internet (Konstanze Schütze)
- 5. Bodies of Images - Art Education After the Internet (Konstanze Schütze)
Volltexte
![]() | Der Sinn des Denkens: Gesamtes Buch als Volltext (![]() |
![]() | Ich ist nicht Gehirn: Gesamtes Buch als Volltext (![]() |
![]() | Sinn und Existenz: Gesamtes Buch als Volltext (![]() |
![]() | Warum es die Welt nicht gibt: Gesamtes Buch als Volltext (![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |