Collaborative Learning at Low CostCoWeb Use in English Composition
Zu finden in: Computer Support for Collaborative Learning, 2002
![]() |
![]() |

Zusammenfassungen


Bemerkungen

Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Schreiben am Computer |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
10 Erwähnungen 
- CSCL 2 - Carrying Forward the Conversation (Computers, Cognition, and Work) (Rogers Hall, Timothy D. Koschmann, Naomi Miyake) (2002)
- Wiki as a Tool for Web-based Collaborative Story Telling in Primary School - a Case Study (Alain Désilets, Sébastien Paquet) (2005)
- WikiSym 2005 - Conference Proceedings of the 2005 International Symposium on Wikis, San Diego, California (2005)
- Wikis in Teaching and Assessment - The M/Cyclopedia Project (Axel Bruns, Sal Humphreys)
- Wikis in Teaching and Assessment - The M/Cyclopedia Project (Axel Bruns, Sal Humphreys)
- International Journal of Computer-Supported Collaborative Learning, Volume 1 (2006)
- Situating CoWeb - A scholarship of application (Mark Guzdial, Jochen Rick) (2006)
- Situating CoWeb - A scholarship of application (Mark Guzdial, Jochen Rick) (2006)
- WikiSym 2006 (2006)
- Is There a Space for the Teacher in a Wiki? (Andreas Lund, Ole Smordal)
- Is There a Space for the Teacher in a Wiki? (Andreas Lund, Ole Smordal)
- Wiki as a Teaching Tool (Kevin R. Parker, Joseph T. Chao) (2007)
- Wikis to support the «collaborative» part of collaborative learning (Jóhann Ari Lárusson, Richard Alterman) (2009)
- Are Wikis and Weblogs an Appropriate Approach to Foster Collaboration, Reflection and Students’ Motivation? (Mathias Krebs, Christian Schmidt, Michael Henninger, Matthias Ludwig, Wolfgang Müller) (2010)
- Wikis: what students do and do not do when writing collaboratively (Hagit Meishar-Tal, Paul Gorsky) (2010)
- Interacting and learning together - Factors influencing preservice teachers’ perceptions of academic wiki use (Maya Israel, Andrew Moshirnia) (2012)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieses Konferenz-Paper ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf).